Tschüß 2013!

2013 hat nicht mehr viele Stunden und der Carrera steht vor Knallern sicher in der Garage.
Ich habe in diesem Jahr eine Reihe von Dingen zum ersten Mal im Leben getan, obwohl ich ja schon eine Dame mittleren Alters bin.
Das ist insofern ungewöhnlich, weil man normalerweise oft auf ausgelatschten Pfaden unterwegs ist.

Hier kommt eine Liste der Dinge, die ich, neben vermutlich vielen anderen, dieses Jahr zum ersten Mal im Leben gemacht habe:

  • Porsche kaufen
  • Scheiden lassen
  • DTM
  • 24h
  • Blancplain
  • Classic Days
  • Rausfliegen aus einem Forum
  • Blog schreiben, das tatsächlich Leser findet
  • Videos drehen
  • Person öffentliche(re)n Interesses sein
  • von Menschen, die mich noch nie gesehen haben, im Internet beleidigt werden
  • neue nette Leute treffen, weil sie dieselben Autos gut finden
  • im offenen Boxster in der Sonne knutschen
  • auf einer Raketenstation herumlaufen
  • für einen Mann gehalten werden
  • mit drei saujungen Männern befreundet sein (und selber nicht mehr saujung sein…)
  • alleine auf der hohen Acht stehen
  • mit einem Menschen, den ich liebe zum Ring fahren
  • schlimmen Rennunfall sehen
  • Rallye ansehen
  • Anzeige bekommen, wegen unflätiger Handbewegungen im Straßenverkehr

und vermutlich noch viel, viel mehr…
Dieses Jahr war nicht immer leicht, aber viel besser als das Jahr davor.

Danke an die vielen tollen Menschen, die mir oft, ohne dass wir uns jemals persönlich getroffen haben, Mut zugesprochen haben, meine Freude am Porsche geteilt haben, meine Fragen beantwortet, mir hilfreiche Tipps gegeben haben, tolle Freunde geworden sind, Ihr seid ein großer Gewinn!

Kommt mir gut in ein glückliches und gesundes 2014 und habt allzeit gute und sichere Fahrten! :-***

Winterwonne

Am 29.12. des letzten Jahres war ich zum ersten Mal in meinem Leben am Streckenabschnitt „Flugplatz“.
Den Sommer über hatte ich mir eine ganze Reihe von Streckenabschnitten angesehen.
An diesem kalten Tag lief ich also die Strecke Richtung Kilometger 4 entlang, und zu meiner großen Überraschung sah ich dies:
001
Menschen!

Ein Paar spazierte auf der Nordschleife.
Ich war perplex.
Darf man das?
Ich will auch!!!
005
Zaghaft betraten meine Wanderschuhe die schönste Rennstrecke der Welt.

Es war lausig kalt, aber das Licht war toll.
004
Ein Schauer durchlief mich.
Alleine mit dem Wind auf der Nordschleife.

Kann es noch besser werden?
Es konnte.
009
Geteiltes Glück ist doppeltes Glück!

Das war toll, der Opi, sein Fahrrad die Nordschleife und ich.

Gibt es in Holland Porsches?

Ich war heute da.
Gesichtete Porsches: 0
Gesichtete Sportwagen: 0
Kein Wunder bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen!

Gibt es überhaupt Porsches in den Niederlanden?
Würde das Sinn machen, ihn mit maximal 130kmh zu bewegen? Eher nicht.
Und die sind ja richtig scharf mit Geschwindigkeitsüberschreitungen…

Ich liebe unser Nachbarland, aber dort zu fahren ist qualvoll.
SO ermüdend!
Man schaukelt mit 100 weite Strecken über die Autobahn, überall bedroht mit diesen Zeichen auf denen Radarkameras abgebildet sind.

Jetzt habe ich gerade mal „Porschezentrum Holland“ in eine Suchmaschine eingegeben und zu meiner völligen Verblüffung habe ich tatsächlich etwas gefunden!
Sollten hier Niederländer mitlesen, oder jemand niederländische Porschefahrer kennen, lasst mich bitte nicht dumm sterben, erklärt mir das!

Schmecken grüne Porsches anders?

Uff!
Weihnachten überlebt.
Gestern war ich auf einer sehr schönen Weihnachts-Ausklang-Party bei Freunden.
Immer eine sehr witzige, intelligente Runde, die sich dort zusammenfindet.

Zur Erbauung bin ich mit dem Porsche hingefahren.
Da meine Freunde im Radio arbeiten, sind auf den Parties immer auch viele Medienleute und die Sprache kam auf mein Porsche-Blog.
In diesem Zusammenhang auch auf meine Porschekekse.

Mein Freund Bastian stellte die Hypothese auf, dass grüne Keksporsches anders schmecken, daraufhin konnten sich einige daran erinnern, dass angeblich Gummiebärchen nur unterschiedliche Farben, nicht jedoch Geschmäcker haben sollen.
Wir haben es dann gleich überprüft, ist nicht so.
Forschung im Dienst der Wissenschaft…

Für mich war das Ganze neben einer netten Einladung auch eine große Herausforderung.
Ich arbeite hart daran, meine Porsche-Paranoia in den Griff zu kriegen.
Im Video sind meine Ängste, die ich dabei auszustehen habe, deutlich dokumentiert.
Und auch mein traditionelles Weihnachtsgeschenk, ein Kalender mit wenig bekleideten Sportlern… 🙂

You can´t always get what you want

Nein, bei der Überschrift geht es nicht um Weihnachtsgeschenke.
Und ja, für einen Blog von einer Frau, die sich einen Porsche gekauft hat, ist das eine ungewöhnliche Überschrift.
Wie ist das aber mit Wünschen, die man sich nicht selbst erfüllen kann?
Dinge, nach denen man sich sehnt, die es aber weder zu Weihnachten, noch zu kaufen gibt.
Und ehrlich gesagt, sind das die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Wie geht man damit um, wenn das Schicksal sie einem verweigert, obwohl man glaubt, sie doch so dringend zu brauchen?

Am gesündesten ist es vermutlich, sich damit abzufinden, dass es im Leben nicht immer so läuft, wie man es sich wünscht.
Aber so ein Wunsch ist ja nicht immer ein unrealistisches Phantasie-Produkt, sondern oft ein völlig berechtigtes Bedürfnis.

Und wenn das unerfüllt bleibt, kann man schon an den Rand seiner Fassung kommen und auch darüber hinaus.
Für viele Leute ist Weihnachten eine Zeit, in der ihnen bewusst wird, was sie schmerzlich vermissen, im Leben.

Gestern war ich bei einem Freund, dem es so schlecht ging, dass er über Selbstmord nachdachte.
Als ich wieder von ihm wegfuhr, hatte dieser kindliche, hoffnungsfrohe Teil von mir angenommen, alles, oder zumindest die wichtigen Dinge bei mir, seien gut.

Jetzt aber stellt sich auch mir die Aufgabe, mich damit abzufinden, dass dies wieder einmal eine Zeit in meinem Leben ist, wo ich nicht bekomme, was ich will.
Manchmal erkennt man in der Rückschau, dass so ein Moment doch für irgendetwas gut war.
Nicht immer ist das jedoch der Fall.

Ich werde heute Abend ausprobieren, ob Porschefahren hilft…

 

Frohes Fest!

Letztes Jahr Weihanchten war ich zum ersten Mal in meinem Leben alleine.
weih2012 028
Am 24.12. ging ich in der Eifel spazieren und hatte die Kamera dabei.
Die Bauern dort decken die Silageberge gerne mit Plane ab, die sie dann mit Reifen beschweren.
Damals habe ich diesen ungewönlichen „Adventskranz“ fotografiert, mit meinem Geburtsjahr drauf.

Auch wenn man mit Weihnachten wenig am Hut hat, können diese Tage für alleinstehende Menschen zur Herausforderung werden und ich hatte damals ganz schön Angst davor.
Zum Glück waren die Feiertage dank einer ganzen Reihe netter Einladungen viel schöner als ich es zu träumen gewagt hatte.

Dieses Jahr brachte mir meinen großen Traum, den Porsche.
Und mit ihm kam eine neue Liebe in mein Leben, der Dr.
Als der Dr. und ich ein ganz frisches Paar waren, hat er mir bei einem Porschetreffen im Meilenwerk die Porscheplätzchenformen gekauft.
Porschetreffen Meilenwerk 063

Und irgendwie sind dieses Jahr meine Weihnachtsfotos farbiger…
DSCF1745

DSCF1780

Ich wünsche ganz besonders den porschelosen Singles, die mein Porsche-Blog lesen fröhliche Weihnachten!
Und allen anderen natürlich auch!

Ein Wintersamstagsausflug an die Nordschleife – Boxster onboard, das 5. Video

Mit schneller Internetversorgung gesegnet, konnte ich heute das Video zu unserer Eifeltour von gestern hochladen.
Da ich gefilmt habe und nicht fotografiert, hat der Dr. mir dieses Foto zum Bus aus dem Video spendiert.
(Nein, wir haben keine Bustour gemacht…)
IMG_8161
Süß, alle winken uns zwei einsamen Gestalten im kalten Eifelwind an der Strecke zu.

Die Stimmung unter den Fahrern war wirklich nett.
Gelöst und entspannt, sicher auch, weil es nicht so voll war, wie sonst.
An solchen Tagen komme ich selber auch in Versuchung… 🙂

Eigentlich sind wir ganz anders…

Wir waren heute an der Nordschleife.
Der Nürburgring hat noch vier Tage in diesem Jahr drangehängt.
Mein Weihnachtsgeschenk, die Videokamera war dabei.
Wir sind Rallyestrecken in der Eifel mit dem Boxster entlang gebrettert und haben bei den Touristenfahrern zugesehen.
Das Video kommt morgen, wenn wir wieder in der Zivilisation sind.

Sonderlich viel Betrieb war nicht auf der Nordschleife, was allerdings völlig an uns vorbei ging, war die Demonstration gegen den Verkauf.
Hätte ich daran gedacht, dass die heute stattfindet, hätten wir sicher vorbei geschaut.
Nicht, dass ich glaube, dass der Verkauf noch abwendbar wäre…

Es war mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und kaltem Wind wenig gemütlich in der Hocheifel.
Dennoch hatten wir beide Spaß.
Wenn man uns im Video zuhört, könnte man glauben, dass wir uns ausschließlich streiten.

Dabei sind wir durchaus ein harmonisches Paar, das reihenweise peinliche Kosenamen füreinander hat.
Aber wenn es um unsere Porsches geht, gibt es immer Wortgefechte.
Wenn er später mal groß ist und einen richtigen Porsche fährt, ist hoffentlich Schluß damit. 😉

Meet my Porsche- viertes Video

Mein letzter Arbeitstag begann mit milden Temperaturen und Sonne.
So war ich auf die Idee gekommen, den Boxster zu nehmen und meinen Pflichten offen nachzugehen.
Da hatte ich allerdings meine Rechnung ohne den Dr. gemacht.

Aber ist ja nicht so, als hätte Frau keinen eigenen Porsche.
Also habe ich die Videokamera mitgenommen (hier seht Ihr die schwarze Schönheit live), und wer will, kann mich auf meinen letzten Arbeitstag des Jahres begleiten.
Zuerst galt es allerdings noch, den Lebensmittelengpaß zu beseitigen.

In gut 7 Minuten (meinen Kundentermin habe ich Euch erspart,) macht der Elfer eine kleine Tour in die Landeshauptstadt und zurück.

Guckt auf jeden Fall bis zum Ende, da knistert er so schön für Euch, seufz…
Und gebt mir einen Daumen hoch, für die schwarze Schönheit! 🙂
Schönes Wochenende!