Prettig weekend!

Nichtsahnend fuhr ich auf der A57 Richtung Dormagen.
Ich war in Sachen Mopsrettung unterwegs, vorher musste noch Essen eingekauft werden, daher hockte ich im Mopsmobil.
Es begann mit einem roten Ferrari.

Niederländisches Kennzeichen, gefolgt von einem McLaren, dahinter noch ein Ferrari.
Die Baustelle mit der Tempo 60 Zone, in der so oft geblitzt wird, habe ich viel zu spät bemerkt, meine Augen klebten fasziniert auf der linken Spur.
Wenn ich in Holland unterwegs bin, sehe ich immer total wenig Sportwagen, vielleicht fahre ich durch die falschen Städte.

Während ich rechts panisch bemüht war, meinen Führerschein nicht zu verlieren, und mein Tempo verringerte, ging es links weiter.
Porsches, Bentleys, noch ein Ferrari und ein BMWi8, den hatte ich bisher nur in Autozeitungen gesehen!

Völlig surreal, die Kette der holländischen Sportwagen, durchflochten von einigen deutschen Normal-Fahrern nahm gar kein Ende.
Gut, von dort aus ist es nicht weit bis zur Grenze, aber so etwas sieht man selbst am Ring selten.

Es ging über Kilometer so.
Links ein Oranje-Eye candy nach dem nächsten.
Ich war hingerissen.
So hingerissen, dass ich fast die Ausfahrt verpasst hätte.

So ein rollendes Autofest ist ein Highlight im Alltag einer erschöpften Frau.
Aber was machen die Armen mit den tolle Sportwagen im Land der restriktiven Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Als ich den Porsche neu hatte, hab ich immer an der holländischen Grenze wieder kehrt gemacht.

Da darf man maximal 130 fahren.
Und das ist nun wirklich eine Schande, wenn man so viele Paardjes unter der Haube hat.

Was denkt das Internet da eigentlich?

Schlimm genug, dass ich das Parkplatzschl*mpen-Ding nicht mehr los werde.
Da sucht jemand regelmäßig nach Parkplatzschl*mpen-Blog und landet bei mir.
Nun leitet das blöde Internet auch noch „Schnitten-Schlitten“-Suchende hier her!

Klar, der Elfer ist zweifellos in der Lage Menschen anzuziehen.
In der Regel gucken ihm aber mehr männliche Schnitten (Schnitter?) hinterher als sexy Damen.
Die Fahrzeughalterin und Blogschreiberin kann eindeutig nicht gemeint sein.
Ich habe, schnittentechnisch, schon ein H-Kennzeichen und bilde mir auch nicht ein, davon durch Sportwagengebrauch ablenken zu können.

Wie auch immer.
Mein Siegener Kunde reklamierte neulich, dass ich immer im Mercedes komme.
Also stelle ich den Superschlitten die Tage bei Köln in den Stau und zeige ihm dann das schöne Siegerland.
Berge kann er ja.

Der Porsche bleibt nie unentdeckt

Bei meinem neuen Kunden war ich bisher immer mit der C-Klasse.
Leider ist die Navi-Software im Elfer so veraltet, dass er das 2009 gebaute Gewerbegebiet gar nicht findet.

Nun hatte mich der Mercedes oft genug den Weg geführt, dass ich die Navigation nicht mehr brauchte, und der Porsche konnte mir die Fahrt zur Arbeit versüßen.
Das hat er auch getan, ich genieße es immer noch sehr, ihn zu fahren.Er bekam den Parkplatz der C-Klasse, ich ging ins Gebäude und wurde kurz danach vom Kunden begrüßt;  „Ist das Ihr Porsche auf dem Parkplatz?“
Was ich grinsend bestätigte.

Ich glaube, ich wirke auf den ersten Blick eher bescheiden und bei Frauen, noch dazu Damen jenseits der 40, erwartet man vermutlich keinen Sportwagenenthusiasmus.
Offenbar bleibt ein Porsche nie unentdeckt und zumindest bei meinen Kunden ist die schwarze Schönheit auch immer gut angekommen.

Vielleicht mögen die Menschen einfach exzentrische Leute, und meine Exzentrik ist nun mal besonders gut gebaut…