Super-Marius

Meinen Freund Marius und den Carrera verbindet eine lange Freundschaft.
Er war damals bei der Probefahrt dabei und riet mir zum Kauf.
Wir haben ihn auch zusammen abgeholt.

Und jetzt hat Marius das Bollern beseitigt.
Wir saßen im Porsche und ich erwähnte das Geräusch.
Mit einem gezielten Griff unter den Beifahrersitz konnte er das schadhafte Bauteil identifizieren:
Dose
Eine vergessene Dose Mopsfutter.

Lieber Mari, Du bist mein Held!
Technik-Genie und Porscheretter 🙂

Was bollert da??

Das Bollern war schon eine Weile da.
Es kam von vorne im Elfer.
Ich dachte, dass das eine Packung Getränke ist, die ich noch im Kofferraum habe.
Heute habe ich meinen letzten Kunden vor dem Urlaub besucht.

Vorher wollte ich endlich dieses Wasser-6-Pack aus dem Kofferraum holen.
Also schnell noch den Deckel auf.
Da war nichts!
Das Bollern waren keine Getränke!
Oh Gott!!

Was ist das?
Es bollert nicht die ganze Zeit. Aber immer mal wieder.
Und es fühlt sich an, als würde etwas Schweres verrutschen.
Ansonsten fährt er unauffällig.

Diagnose?

Der falsche Country-Song

Es hat wohl noch nicht einmal rhetorischen Reiz, jemanden, der in der Psychiatrie sitzt, zu fragen, ob er den Verstand verloren habe.
Im Radio meines Lebens läuft seit Sonntag und eigentlich seit über drei Jahren der falsche Kenny Rogers Song.

Ich wollte „Lady“ und bin jetzt sowas wie der Farmer aus „Lucille.“
Ok, der hatte nur vier hungrige Kinder, ich hocke hier mit fünf Möpsen.
Und ausfallenden Mopssittern und nem Arsch voll Arbeit.
Und mein Lucille hat sich diesen tollen Zeitpunkt für eine ausführliche Nabelschau ausgesucht.

Ja, schon klar, das mit dem Wunschkonzert.
Is aber trotzdem scheiße.
Ich brauch nen neuen Mann.
Aber nicht den Panamera-Fahrer, der neulich erfreut aus seinem Seniorenporsche in meinen Elfer guckte.
So verzweifelt bin ich noch nicht.

So, zum Abschluss einen beschwingten Country Song-Witz:
What happens if you play a country song backwards?
— You get your house back, your wife back, your dog back, your truck back…

Männersache

Neulich fing es mit einem Artikel an, in dem stand, dass Frauen besonders gerne Opel Adam, Fiat 500 und Mini fahren.
Da habe ich mich schon gefragt, was mit den Frauen los ist.
Alles nette Autos, aber auch alles winzige Kisten.

Vor drei Jahren bin ich mal einen Mini zur Probe gefahren.
Man hatte mich noch gewarnt, er sei hochmotorisiert und ich solle vorsichtig sein.
Was war? Er war laut, er war rappellig und er war auch nicht sonderlich flott.
Durchgefallen.

Über Opel und Fiat-Winzlinge brauchen wir gar nicht zu sprechen.

Heute blättere ich gelangweilt durch diese Umsonst-Zeitung, die man uns trotz Aufklebers am Briefkasten  immer wieder aufdrängt.
Und was steht da über dem einzig interessanten Thema, einem Bericht über den OGP?

„Männersache“!

Ich glaube, ich bin im falschen Körper geboren.