Produkttest Porsche Cookie Stamps RS 2.7

Da ich anfällig bin für alle Formen, mit denen man Lebensmittel in Auto-Motive verwandeln kann, habe ich beim OGP eingekauft.

Die Produktentwickler bei Porsche haben einen Keks-Stempel auf den Markt gebracht.

Für 19.00 Euro bekommt man einen Plastik-Stempel mit drei Motiven.
Dem Porschewappen, einem RS-Schriftzug und einem „Made in Zuffenhausen“.

Unter Mißachtung des mitgelieferten Rezeptheftchens habe ich einen Tierleid-freien Teig gemacht und fleißig gestempelt.
Der Stempel lässt sich gut wieder vom Teig lösen und leicht auswechseln.

Was das Motiv in der Mitte des „Made in Zuffenhausen“-Stempel darstellen soll, ist mir vollkommen schleierhaft, aber das mag an mir liegen.

In meinem Haushalt kann ich inzwichen die Gäste mit Porsche-Ausstechkeksen, Porsche Stempel-Keksen und Porsche-Eiswürfeln verwöhnen.
Da sollten eigentlich keine Wünsche offen bleiben, außer: „Lässt Du mich mal fahren?“
Die Antwort ist liegt auf der Hand.

Der Penis und die alte Frau – Impressionen vom OGP 2017

Die Hinfahrt fing so gut an.
Kaum war ich in der Eifel von der Autobahn runter, kam mir auch schon eine Gruppe roter Porsches aus verschiedenen Jahrzehnten entgegen, mein Herz tat einen Vorfreudehüpfer.

Kurz darauf sah ich ihn.
Er stand auf einem gut einsehbaren Rastplatz direkt an der Straße.
Sein Porsche und sein Beifahrer warteten auf ihn, während er sich, seinen Penis in der Hand, zwei Meter neben einem der dort aufgestellten Tische, seines Frühstückkaffees entledigte.

Er war im prostataanfälligen Alter, aber sowas will nun wirklich niemand sehen.
Es gibt so viele Waldwege in der Eifel, auf denen er das hätte diskreter erledigen können.
Eine Schande für die Porschefahrer-Nation.

Am Ring angekommen, entdeckte ich das Auto, in dem ich von meiner Mutter zum Kindergarten gefahren wurde:

kurzes Schwelgen in Erinnerungen und dann die klägliche Einsicht, dass ich offenbar alt bin, wenn die Fahrzeuge meiner Jugend auf Oldtimer-Treffen ausgestellt werden.
Alte Fahrzeuge sind begehrt, alte Menschen eher nicht.
Wir halten uns leider nicht so gut und die Ersatzteilbeschaffung verläuft auch nicht immer einfach…

Utes Idol riss mich aus meiner Geronto-Depression:

Ute selbst war busy, aber Herr Walker lief mir vor die Kamera.

Mein Targa-Bekannter war auch am Ring und wir bummelten ein fröhliches Stündchen über das Gelände.





Da würde ich sogar die Möpse drin transportieren können, wunderschöner früher Kombi.


Zu verkaufen.


Praktisch für die harten Eifel-Winter.