Unter Drogeneinfluss am Steuer

Wenn ich schreibe, dass ich gestern Abend vollgepumpt mit Drogen am Steuer saß, ist das vermutlich besorgniserregend.
Der Hinweis, dass ich die Drogen alle selbst gemacht habe, klingt als hätte ich neben dem Porsche in der Garage, ein Crack-Labor im Keller.

Das ist nicht der Fall.
Gestern handelte es sich um Opioide.
Tolles Zeug, macht ruhig und euphorisch zugleich und angstfrei.
Ein wunderbares Gefühl.

Als ich spät am Abend noch an die Tankstelle fuhr, schwappte um mich diese rosa Wolke.
Ich hatte an einem Tag gleich zwei Aktivitäten, auf die der menschliche Körper mit Endrophinausschüttung reagiert, betrieben.

Früh morgens war ich laufen gewesen.
Bam! Die erste Dosis Endorphine.
Man steht dann mit so einem innerlichen dämlichen Dauergrinsen unter der Dusche.
Und wenn man danach ins Auto steigt, ist das noch nicht einmal illegal.

Abends haben wir wieder gesungen.
Beim mehrstimmigen Singen mischt die körpereigene Drogenküche den Endrophinen, die man beim Singen ausschüttet, noch einen guten Schuß Oxytocin hinzu.
Dafür muss man alternativ Babys stillen oder Sex haben. (Vermutlich in umgekehrter Reihenfolge…)

Und natürlich sind alle danach in ihre Autos gestiegen.
Das wär doch mal ein super Thema für eine Doktorarbeit:
„Der Einfluss von körpereigenen Opioidpeptiden auf die Fahrtüchtigkeit.“

Meine Hypothese: weniger road rage, aber ein leichter Hang zur Geschwindigkeitsüberschreitung…
passt ganz gut zum Carrera.

 

Super-Marius

Meinen Freund Marius und den Carrera verbindet eine lange Freundschaft.
Er war damals bei der Probefahrt dabei und riet mir zum Kauf.
Wir haben ihn auch zusammen abgeholt.

Und jetzt hat Marius das Bollern beseitigt.
Wir saßen im Porsche und ich erwähnte das Geräusch.
Mit einem gezielten Griff unter den Beifahrersitz konnte er das schadhafte Bauteil identifizieren:
Dose
Eine vergessene Dose Mopsfutter.

Lieber Mari, Du bist mein Held!
Technik-Genie und Porscheretter 🙂

Der Porsche bleibt nie unentdeckt

Bei meinem neuen Kunden war ich bisher immer mit der C-Klasse.
Leider ist die Navi-Software im Elfer so veraltet, dass er das 2009 gebaute Gewerbegebiet gar nicht findet.

Nun hatte mich der Mercedes oft genug den Weg geführt, dass ich die Navigation nicht mehr brauchte, und der Porsche konnte mir die Fahrt zur Arbeit versüßen.
Das hat er auch getan, ich genieße es immer noch sehr, ihn zu fahren.Er bekam den Parkplatz der C-Klasse, ich ging ins Gebäude und wurde kurz danach vom Kunden begrüßt;  „Ist das Ihr Porsche auf dem Parkplatz?“
Was ich grinsend bestätigte.

Ich glaube, ich wirke auf den ersten Blick eher bescheiden und bei Frauen, noch dazu Damen jenseits der 40, erwartet man vermutlich keinen Sportwagenenthusiasmus.
Offenbar bleibt ein Porsche nie unentdeckt und zumindest bei meinen Kunden ist die schwarze Schönheit auch immer gut angekommen.

Vielleicht mögen die Menschen einfach exzentrische Leute, und meine Exzentrik ist nun mal besonders gut gebaut…

Sinnlichkeit

Das Wetter ist herrlich, es war kein Mops zu transportieren, und der Kunde war weit genug weg, dass ich keine Kurzstrecke fahren musste.
Klarer Fall, der Porsche war dran.
Ach, dieses schöne Startgeräusch…!

Auf der Hinfahrt muss ich wohl versehentlich etwas mehr Gas gegeben haben, auf jeden Fall war ich viel zu früh angekommen.
Nicht schlimm, in der Nähe ist ein Ikea-Haus und ich war schon Jahre nicht mehr da gewesen (was man durchaus als Segen bezeichnen kann).

Ich wollte nur Kerzen kaufen und meine Wahl fiel auf: „Sinnlig“, eine Duftkerze im Glas.
Sie erinnerte mich irgendwie an die Riech-Bleistifte, die es gab als ich 14 war.
Das muss ja auch ein sehr eigenartiger Job sein, sich deutsche Worte auszudenken, die schwedisch klingen und sie dann Einrichtungsgegenständen zu geben…

Wie dem auch sei, „Sinnlig“ wurde in den Elfer verfrachtet und ich parkte den Porsche so, dass ich ihn während der Sitzung gut aus dem Fenster des Kunden überwachen konnte.
Wie gesagt, das Wetter war sonnig.

Schwarzer Porsche in der Sonne.
Warm.
Geruchskerze.

Als ich wieder einstieg war der ganze schöne Porschgeruch weg!
Er roch nach Beeren!!
Oh Gott.
Der Rückweg ging noch schneller als die beschwingte Hinfahrt, das Ikea-Ding musste raus!

Ich hoffe nur, dass der Geruch wieder verschwindet.
Ein Carrera darf nicht wie ein Teenie-Zimmer riechen.
Betet für mich!

Wehe, wenn Wünsche wahr werden…

Hatte ich mich etwa über zuviel Arbeit beklagt?!
Das muss wohl jemand gehört haben, und prompt haben Kunden erdrutschartig Termine abgesagt.
Da kippt man dann übergangslos von der Überarbeitung in die Existenzangst.

In meiner Sorge habe ich schon ausgerechnet, wie lange ich vom Erlös des Porscheverkaufs leben könnte.
Gut, ich neige dazu, mir zu viel Sorgen zu machen, hoffen wir der Tag meiner völligen Verarmung ist noch abzuwenden.

Zeit zum Porschefahren werde ich nun mehr haben, als mir lieb ist.
Geld für unnötige Touren nicht.
Da müssen einem dann die kleinen Freuden reichen.
So wie dieser schöne Decal auf einem Carrera aus Köln:

20160429_095746
Eigentlich bin ich ja kein Freund von Aufklebern auf dem Porsche, aber das fand ich doch charmant.

Der Dr und der Elfer und viele Autogespräche

Nicht nur der Dr. hatte heute einen runden Geburtstag.
20160405_174931
Der Elfer irgendwie auch.
100.000 Km.

Genau als ich am Restaurant anhielt, wo der Dr. und ich essen gehen wollten.
Schon ganz schön viel, ich fühle mich etwas beklommen…

Der Elfer war heute überall Anlass für nette Gespräche.
Bei dem jungen Kunden, den ich mitnahm, der noch nie im Porsche mitgefahren ist, bei einer Dame vor dem DM, mit der ich auf dem Parkplatz über Autos ins Gespräch kam, und bei dem jungen Inhaber des veganen Mexikaners, der es lustig fand, als ich das Auto vorne aufklappte.

Happy Birthday Dr. und happy 100.000 meine schwarze Schönheit!

 

 

Sexuelle Frustration

Trockenes Wetter im November.
Sechs Meter von mir entfernt ist die Garage mit dem Carrera.
Er will raus.
Ich auch.

Was mache ich stattdessen?
Quäle mich seit Stunden mit dem Thema „Arbeitsschutz“ herum.
Das ist nicht sexy.
Und der Winter noch so lang.
Sehnsüchtig blicke ich hinüber.
Erwerbstätigkeit is a bitch.

Schöner als ein Carrera

Vier Männer waren es.
Sie standen begeistert um einen grauen Elfer herum, ich fuhr im Mopsmobil auf dem Weg zum Einkaufen an ihnen vorbei.
Alle trugen Arbeitskleidung, der Elfer hatte Keramikbremsen.

Und dann geschah das Unfassbare!
Sie drehten sich tatsächlich zu mir um.
Sie lösten den Blick vom Porsche!
Ich fühlte mich schöner als ein Elfer und das ist ja eigentlich technisch unmöglich.

Wind Nord/Ost, Startbahn null drei

Tolles Herbstwetter und VLN.
Der Porsche und ich sind unterwegs zum Nürburgring.
Die Bahn ist voller Sonntagsfahrer, die auf der linken Spur eingeschlafen sind, im Radio laufen langweilige Beiträge zum Tag der Deutschen Einheit.

Mein Daumen bekommt vom Weiterschalten eine Blase.
Irgendwann bleibe ich bei „Über den Wolken“ hängen.
Laut singe ich mit, als die A1 endlich leerer wird.
„Irgendjemand kocht Kaffee in der Luftaufsichtsbaracke…“

Am liebsten pendle ich bei der VLN zwischen Pflanzgarten und Hedwigshöhe, aber heute habe ich keinen Nerv auf das Gewühle am Brünnchen.
Feiertag und gutes Wetter, da wird es sicher voll.
Also parke ich in Adenau und gucke dort.
DSCF4005
Adenau ist super, da kann man nach dem Einkauf bei Aldi rasch gegenüber noch einen Rennwagen mitnehmen.
DSCF4003
Tramper an der Nordschleife? Nein, die Streckenposten grüßen die Fahrer bei der Einführungsrunde.
DSCF3979
Gruppenfoto.
DSCF4032
Wellness pur, der Sound brummelt so angenehm durch den Körper.
DSCF4033
DSCF4081
Ein cooler Opa.

In dem Alter war ich genau so blond wie das kleine Mädchen.
Mein Opa ist leider nicht mit mir zur Nordschleife gefahren, aber als ich den Führerschein bekam, hat er mir mein allererstes Auto geschenkt, das er bis dahin gefahren hatte, einen Derby.
DSCF4104
Unmittelbar neben der Rennstrecke grasen ausgesprochen nervenstarke oder taube Pferde.
Ich gucke ein Stündchen, schlendere ein Stück die Strecke entlang, genieße die Sonne und das Rennen und steige dann die Treppe wieder runter.

Mein Magen muss auftanken, ich habe noch etwas vor.
Ich will selber auch noch fahren.
Dieses Jahr war ich nicht oft mit dem Porsche in der Eifel.
DSCF4107
Nudeln bei Sonnenschein und Rennlärm, super!

Ich esse und überlege, welche Stecken ich fahren will.
Wunderbar, diese Vorfreude.
Der Tag ist mein Freund.
Ich will auch noch onanistisch mein eigenes Auto fotografieren.

Der Herbst färbt die Eifel schon merklich und ist meine Lieblingsjahreszeit.
Ein Carrera im Altweibersommer.
Auf dem Weg vom Ring zurück fahre ich meine Lieblingsstrecke, singe die Lieder im Radio mit und genieße die Kurven.

Mir kommt ein sexy grüner Lambo entgegen und ein SLS, den ich mir dringend wünsche.
An schönen Stellen halte ich an, und mache Fotos vom Porsche.
Als ich Stunden später zuhause von der Garage zum Haus gehe, kann ich nicht aufhören zu grinsen.

Die Fotos vom schönen Schwarzen kommen morgen 😉

Der junge Mann und der Porsche

Er sieht so gut aus, dass die Arzthelferinnen beim Tierarzt, zu dem er mich neulich begleitet hatte, hochinteressiert an ihm waren.
Er  ist genau halb so alt wie ich, 22 Jahre.
Bevor er im Herbst eine Ausbildung beginnt, passt er in diesem Sommer auf meine Hunde auf.

Und er mag Autos.
Ich weiß nicht mehr, wie es dazu kam, dass ich ihm vom Porsche erzählte.
Irgendwann habe ich geklagt, wie dreckig meine Felgen sind, und er hat angeboten, mir bei der Reinigung zu helfen.

Heute Morgen waren wir verabredet.
Morgen werden zwei der Hunde operiert und heute war die letzte Gelegenheit, sich mit den schönen Nebensächlichkeiten des Lebens zu befassen.
Um kurz nach acht brachen wir auf.

Der gutaussehende junge Mann, zwei Eimer, Felgenreiniger, Insektenentferner, Autoshampoo, 700 Lappen, der Carrera und ich.
Und er sagte genau die richtigen Dinge.
Als wir die ersten Meter fuhren, lobte er den schönen Ledergeruch.

Dann kauerten wir sehr lange in einer Pfütze vor dem Auto.
Ich verstehe nicht, warum man eine Stelle die so schnell dreckig wird, und in die sich Bremsstaub einbrennt, so bescheuert designt!
Glauben die Ingenieure, dass ich unter überwältigender Langeweile leide?
Warum entwerfen die nicht eine leicht zu reinigende Fläche als Felge?

Vermutlich sind das alles Autisten.
Die können sich nichts Schöneres vorstellen, als laufend in einer Waschbox vor einer Felge zu kauern, und sich abzumühen, aus all den Ecken den Dreck zu popeln, der schon auf der Rückfahrt von der Waschbox zurück nach hause wieder anfängt, sich einzubrennen.

Irgendwann hatte ich keinen Nerv mehr auf Felgen-Folter und wir wuschen den Elfer weiter oben.
Der junge Mann lobte beim Einseifen seine wunderschönen Kurven.
Er hat recht, man kann nichts Schöneres waschen.

Als wir endlich fertig waren, reichte die Zeit für eine kleine Fahrt in der schwarzen Schönheit.
Man muss so ein Auto schließlich trockenfahren, hab ich mal irgendwo gelesen.
Der Porsche röhrte und zeigte, was er kann.
Wir hatten Freude an der schönen Maschine.

Angenehme zwei Stunden, bevor der Alltag mich wieder in seine Klauen bekam.
Der Elfer steht nun sauber in der Garage.
Ich habe ihn mit einem weichen Winterbettuch von meiner Oma zugedeckt.
In den nächsten Tage gilt meine Sorge und Aufmerksamkeit zwei Mopsdamen.