Zwei porschefahrende Blondinen

Ich kannte Nicole noch aus der Zeit, als ich im PFF aktiv war.
Wir wußten voneinander, dass wir oft dieselben Strecken fuhren, folglich in der Nähe der anderen wohnen mussten.
Irgendwann hatten wir beschlossen, uns zu treffen.

Ich entdeckte ihren Boxster sofort, als ich auf den Parkplatz des Tennisclubs im Düsseldorfer Hinterland fuhr.
Natürlich hatte auch ich heute den Porsche genommen.
Der Mann, der mit Tennisschläger und Sporttasche am Heck seines BMWs hantierte, hatte den Boxster aus den Augenwinkeln wahrgenommen.

Mit raschem Schwung fuhr ich den schwarzen Prinzen neben ihn.
Das erste, was wir außer ihrem Auto von Nicole zu sehen bekamen, war ein spitzer, sehr hoher Stiletto, gefolgt von einem sehr langen Bein in schwarzen Nylons.
Während sie ihre knappen 1.80 Meter mit raubtierhafter Geschmeidigkeit aus dem Sportwagen gleiten ließ, stieg auch ich aus.

Passend zum schwarzen Prinzen trug ich ein schwarzes Kostüm, mit kurzem Rock, die blonden Locken offen über die nackten Schultern meines Sommertops fallend.
Da fiel auch die Balldose des Tennisspielers.
Neben den Kofferraum.

Während er sich hektisch nach der Dose bückte, standen wir beide neben unseren Porsches.
Nicole zwinkerte mir lächelnd zu, warf die seidigen, weizenblonden Haare, die ihr fast bis zum Po reichten, über ihre Schulter und wir fielen schon auf dem Weg ins Restaurant in einen langbeinigen Gleichschritt.

Moses, mein wohlerzogener junger Hund komplettierte unseren Auftritt.
Zwei teuer gekleidete Blondinen mit ansprechendem Fuhrpark.
Wir saßen kaum zehn Minuten, als der Kellner uns den ersten Champagner mit einem Gruß von den zwei Herren am Fenster brachte.

Kurz unterbrachen wir unsere Benzingepräche und hoben unsere Gläser in Richtung der Herren.
Die blauen Augen über dem höflichen Lächeln jedoch so tödlich kalt, dass keiner der beiden sich traute, an unseren Tisch zu kommen.

Der Abend verflog mit Gesprächen über Autos und Männer.
So ist das, wenn Porschefahrerinnen unter sich sind.
Vielleicht war es aber auch alles ganz anders 😉

Party-Aufriß vermasselt

Ich komme mit einem neuen Getränk aus der Küche zurück und lasse meinen Blick beiläufig über das Buffet schweifen.
Der Freund, mit dem ich geplaudert hatte, steht ins Gespräch vertieft mit einem jungen Amerikaner.

Ich stippe ein Nacho in die Tomatensoße und versuche möglichst viel Koriander auf den Chip zu bugsieren, da höre ich den Amerikaner eine Automarke erwähnen.
Das ist ein seltener Glücksfall!
Auf einer Party mit vielen schwulen Männern wird ungefähr so selten über Autos gesprochen, wie in Frauenkreisen.

„Habe ich das Wort Auto gehört?“ mische ich mich ein.
Der amerikanische Herr fragt, ob ich mich für Autos interessiere und mein Freund verdreht grinsend die Augen.
Ich zeige ihm ein Foto vom schwarzen Prinzen, wie er im Sommer wunderschön am Rhein parkt.
Die nächsten zehn Minuten voller Partyseligkeit geht es um deutsche Autobahnen, Überholprestige und Verhalten von Vertretern in A4s.

Ich habe ein etwas schlechtes Gewissen meinem Freund gegenüber.
Es kann sein, dass er mitten in einem Aufriß war, und ich ein Thema vertieft habe, auf das er denkbar wenig Lust hatte.
Also kippe ich den Rest meines Drinks und verabschiede mich ins Bett.

Schöne Party, und so gut, wie mein Freund an dem Abend aussah, bin ich sicher, dass es mit der Eroberung auch noch geklappt hat, trotz unfreiwilliger Benzingespräche…

Porsche-weekend

Oh, heilige Zivilisation!
Ich bin aus der Eifel zurück.
Das dort ohnehin immer miese Netz war dieses Wochenende schlechter denn je. Keine Chance per Mobiltelefon eine stabile Verbindung zu bekommen.
Wer auch immer eine solche Minderleistung zu verantworten hat, bei den Netzbetreibern, möge sich in Grund und Boden schämen.

Genug gemeckert, das Wochenende war toll.
Nach meinem Targa-Ausflug war ich am  Samstag  mit meinem Porschefreund zur VLN verabredet.
Das Wetter war super.
VLN mit Andreas 141
Wir hatten ein schattiges Plätzchen am Brünnchen.
Relativ kurz nach Rennbeginn gab es am Brünnchenausgang die erste dopplete gelbe Flagge. Empört ärgerten sich die Streckenposten über Fahrer, die ihre Geschwindigkeit nicht anpassten und drohten, in die vor ihnen Bremsenden zu rauschen.
VLN mit Andreas 004
Mein Porschefreund hat viel mehr Ahnung vom Motorsport als ich und hat eine Menge interessanter Geschichten zu erzählen gehabt.

VLN mit Andreas 122
Wir standen, fotografierten, freuten uns an schönen Manövern, an tollen Autos und am Sound.
VLN mit Andreas 091
VLN mit Andreas 008
Dann sind wir bis zum Pflanzgarten geschlendert und haben die Autos springen sehen.
Irgendwann trieb uns der Hunger von der Rennstrecke, und wir beschlossen, uns in einem netten Cafè auszuruhen.
Als Ortskundige fuhr ich vorne weg, seinen wunderschönen gelben Carrera immer fest im Rückspiegel, während wir durch die sonnendurchflutete Eifel cruisten.

Später parkt er seinen Porsche vor meinem Haus, wo der Dr. inzwischen seinen Boxster auch bereits gesparkt hat. Ein kleines Porschetreffen, das allein beim Augenschein unsere Fahrerherzen höhrer hüpfen lässt.

Am nächsten Tag hat der Fotogott in gelb einige seiner Boxengassenfotos vom Vortag bearbeitet.
Der Dr. und ich sitzen unterm Apfelbaum im Garten und freuen uns an den wunderbaren Rennstudien.
Während meine Fotokünste sich leider auf dem
„Ist das Kunst, oder kann das weg?“-Niveau befinden,
hat allein die Kamera meines Porschefreundes dem fotobegeisterten Dr. respektvolle Bewunderung abgenötigt.

Weil seine Freundin heute mit dabei ist, bremsen wir uns, was die Benzingespräche angeht.
Sie hat weiß Gott eine Engelsgeduld mit uns, wenn wir immer wieder von Autos anfangen, aber wir müssen uns beherrschen, damit wir nicht völlig monothematisch werden.

Während wir kuchenenssend im Garten sitzen, schicken Ute und Markus, und mein Porschebruder mir Grüße aufs Telefon.
Wie schön, wenn die Porschisten aneinander denken!

Am Sonntagabend, als ich auf der Heimreise die A1 Richtung Norden fahre, sehe ich VLN-Fahrzeuge auf Hängern ihren Heimatgaragen entgegen reisen.
Es war ein wunderbares Wochenende, allen direkt und indirekt Beteiligten einen herzlichen Dank! 🙂

Benzingespräche

Nachdem ich den ganzen Vormittag im Garten geackert habe, bringe ich meinem Nachbarn seine Kabeltrommel zurück.

Er kommt gerade aus dem Stall und wir hocken uns beide mit spektakulär dreckinger Kleidung bei ihm auf den Hof.

Ein alter Mann aus dem Ort begrüßt uns im Vorbeigehen und fragt, ob mein Nachbar eine neue Hilfe auf dem Hof hat. Er spielt auf meine Latzhose an.

In dem winzigen Ort hat es ca. 15 Minuten gedauert, bis alle wussten, dass jetzt auch ein Porsche auf meinem Berg wohnt.

Mein Nachbar fragt, ob ich auf der Nordschleife fahre und berichtet, dass er selbst früher dort gerne gefahren sei. Sein Gesicht bekommt dabei den zufriedenen Ausdruck einer Katze, die gerade ein riesiges Stück Fisch geklaut hat.

Er berichtet von den Zeiten bevor die große Geldmacherei am Ring einzug gehalten hat. Es gab damals ein Café, in dem man den Zieleinlauf beobachten konnte und alles, was man investieren musste, war das Geld für eine Tasse Kaffee.
Lang vergangene Zeiten.

Dann erzählt er, dass er mal VIP-Karten für das 24 Stunden-Rennen hatte.
Voller Neid frage ich ihn, wie er daran gekommen ist. Er erzählt, dass er eine seiner Wiesen für eine Veranstaltung im Rahmen einer Oldtimer Rally zur Verfügung gestellt und dafür die Karten bekommen hatte.

Grinsend berichtet er, wie diese Karten von ihm an seine Freunde weiter gereicht wurden und so gleich mehrere junge Eifler glücklich gemacht haben. Wir plaudern über die Boxengasse während des Rennens und über in der Nacht glühende Bremsscheiben.

Nach einer Weile hebe ich meine müden Knochen aus dem Stuhl und muss leise lächeln, bei dem Gedanken, wie sich unsere Gespräche verändert haben, seit meine Motorsportleidenschaft bekannt ist, und ich das passende Auto besitze.

Für die Menschen in der Region gehört der Ring ganz selbstverständlich zum Leben. Auch wenn sie, wie mein Nachbar und ich, nicht auf den ersten Blick nach Rennzirkus aussehen. Aber von vielen wird genau diese sehr selbstverständliche Leidenschaft für schnelle Fahrzeuge als die einzig Wahre erachtet.

Zwei nach Kuhscheiße riechende Petrol heads in verdreckten Arbeitsklamotten.