Produkttest Porsche Cookie Stamps RS 2.7

Da ich anfällig bin für alle Formen, mit denen man Lebensmittel in Auto-Motive verwandeln kann, habe ich beim OGP eingekauft.

Die Produktentwickler bei Porsche haben einen Keks-Stempel auf den Markt gebracht.

Für 19.00 Euro bekommt man einen Plastik-Stempel mit drei Motiven.
Dem Porschewappen, einem RS-Schriftzug und einem „Made in Zuffenhausen“.

Unter Mißachtung des mitgelieferten Rezeptheftchens habe ich einen Tierleid-freien Teig gemacht und fleißig gestempelt.
Der Stempel lässt sich gut wieder vom Teig lösen und leicht auswechseln.

Was das Motiv in der Mitte des „Made in Zuffenhausen“-Stempel darstellen soll, ist mir vollkommen schleierhaft, aber das mag an mir liegen.

In meinem Haushalt kann ich inzwichen die Gäste mit Porsche-Ausstechkeksen, Porsche Stempel-Keksen und Porsche-Eiswürfeln verwöhnen.
Da sollten eigentlich keine Wünsche offen bleiben, außer: „Lässt Du mich mal fahren?“
Die Antwort ist liegt auf der Hand.

Purer Sex.

Mein erster OGP in Begleitung eines Kindes.
Ich bin fix und fertig.
Er fand alles toll.
Wir stehen vor einem Auto und das Kind sagt: „Puuuurer Sex!“

Da musste ich doch sehr lachen.
Auf der Mercedes-Tribüne haben wir uns das Tourenwagen-Revival angesehen.
Das Kind schüttelt sich und verkündet: „Gänsehaut am ganzen Körper!“ als die Wagen an uns vorüber donnern.

Dann verkündet er, „Das Laute hat was Beruhigendes!“
Aus dem Jungen wird mal was.
Er ist hingerissen von den Fahrzeugen, dem Fahrerlager, dem Sound.
Es ist wunderbar, zu erleben, wie begeisterungsfähig ein junger Mensch beim ersten Motorsport-Ereignis ist.

Bei den Porsches treffen wir Ute und Markus.
Schön, die beiden wieder zu sehen!
Ute hat wie immer den totalen Durchblick und bringt uns ins Porschezelt, wo der Junge und ich mit einigen schönen Werbemitteln ausgestattet werden.

Inzwischen wandern wir seit vier Stunden über das Gelände und ich finde, dass es Zeit ist, für eine Pause.
Das Kind verkündet, es  hätte Knieschmerzen nebst akuter Totalerschöpfung und müsse zurück nach Hause.

Ich bin verblüfft.
Sollte man in dem Alter nicht eigentlich ausdauernder sein?
Auf dem Weg zum Auto zeigt er dann doch Ausdauer.
Souveniers sollen mit.

Sehr SEHR lange betrachten wir Kappen.
Unzählige Kappen.
Dann T-shirts.
Dann sehr sehr lange Modellautos.

Alle so teuer, doch lieber eine Kappe?
So geht es gefühlte sieben Tage.
Dann sind vier Modellautos eingekauft und das begeisterte Kind und ich schleppen uns  durch den Wald zurück zum Auto.

Ohne Kind ist alles einfacher.
Aber auch nicht so anrührend.
Beim Erwachsenwerden verschleißt das Begeisterungsvermögen.
Wenn ich wieder zurück bin kommen die Fotos.

Jetzt will das gerade noch sterbend erschöpfte Jüngelchen bespaßt werden.

Mensch stirbt, Porsche lebt für immer

Die Urlaubsplanung ist überfällig.
Meine Kunden wollen Temine für den Sommer vereinbaren und ich weiß noch nicht, wann ich frei mache.
Also ein Blick auf das Programm des Nürburgrings, man will ja nicht etwa am OGP-Wochenende beim Kunden hocken oder ähnlich Furchtbares.

Da sehe ich auf der Homepage des Nürburgrings, dass die Bäume rings ums alte Fahrerlager alle gefällt werden mussten.
DSCF3198
vermutlich war ich auf meiner morgendlichen Fototour neulich eine der Letzten, die den vertrauten Anblick noch im Bild festgehalten haben.
Ich mag es nicht, wenn Dinge sich verändern, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.

Momentan bin ich beim Kunden in Wuppertal.
Auf dem Weg von der Autobahn ins verschneite Tal kam ich an einem Sportwagenhändler vorbei.
Im Schaufenster einige gebrauchte Porsches.
Leider auch auf dem Hof, wunderschöne Formen unter Schnee.

Sowas macht man doch nicht!!
Ein Auto kann bei guter Pflege vermutlich seinen Besitzer problemlos überleben.
Ich würde mich freuen, wenn in fünfzig Jahren ein stolzer Besitzer meine schwarze Schönheit als Oldtimer-Elfer in seiner Garage stehen hat.

Vorhin wurde mir klar, dass mein Studienabschluss fast zwanzig Jahre her ist.
Das Leben rennt, Frühling komm!
Ich muss noch so viel Porschefahren…

Ampelflirt

Heute habe ich zuviel im Auto gesessen.
Wer kennt solche Tage nicht?
Da ist einer müden Frau jede nette Begegnung recht.
Der junge Mann saß in dem Bus, der neben mir her fuhr.

Er hatte brauen Haare und große braune Augen.
Ich trugt mein oranges OGP-Sweatshirt mit den vielen Autoaufnähern drauf.
Er grüßte mich mit einem Victory-Zeichen und strahlte herunter.
Mit dieser speziellen Begeisterung, wie sie nur sehr junge Männer an den Tag legen.

Ich schickte ihm ein Lächeln in den Bus.
Darauf öffnete er seine Hand und winkte mir zu.
Es war eine kleine Patsche-Hand, die er fröhlich schwenkte.
Die Ampel sprang um und mit einem Augenzwinkern gab ich Gas.

Der Schulbus fiel zurück,
das heitere Gefühl,
das der ca. 10 Jahre alter Flirt-Gott herüber gesandt hatte, blieb.

OGP, der Freitag

Zuerst war ich an der Nordschleife und habe mir das Rennen angesehen.
Ich stand an einer meiner Lieblingsstellen, bei Kevin, von der Streckensicherung.
Das Wetter war perfekt. Sonnig, aber nicht zu warm.

DSCF7499
DSCF7597
Sehr lehrreich auch für das eigene Fahrverhalten!

DSCF7685

DSCF7715
Bei längerem Stehen an der Rennstrecke immer schön einen Fuß entlasten!

DSCF7730
So etwas Schönes steht dann einfach so an der Straße.

DSCF7748
Hmmmm, da geht doch was!

DSCF7751
Das nenne ich Engagement!

Später dann an der GP-Strecke:DSCF7767
Äh, ja, also…ich finde dieses Nummernschild nicht schön…

DSCF7772
Top aktuelle Technik in einem Lambo

DSCF7776
Dinner im Untergrund

DSCF7800
Wun-der-schön! Und nur weil ich zum Fotografieren die Sachen etwas zur Seite gerückt habe, hat mich dieser Wachmann sehr aufmerksam beobachtet…
DSCF7814
DSCF7808
Ein Gewinner.

DSCF7838
Na denn mal Prost!

DSCF7876
Huch!

DSCF7881
Abendstimmung bei den Porsches. Hach…!

DSCF7890
Wunderbar weiches Abendlicht verzaubert die Mercedesarena

DSCF7910
Abendstimmung über der Eifel. Mit diesem schönen Blick aus meinem Haus tröste ich mich über den Abschied von den Autos für diesen Abend.

DSCF7916
Feierabend im Fotografenhaushalt. Einträchtig laden die Akkus.