Produkttest Porsche Cookie Stamps RS 2.7

Da ich anfällig bin für alle Formen, mit denen man Lebensmittel in Auto-Motive verwandeln kann, habe ich beim OGP eingekauft.

Die Produktentwickler bei Porsche haben einen Keks-Stempel auf den Markt gebracht.

Für 19.00 Euro bekommt man einen Plastik-Stempel mit drei Motiven.
Dem Porschewappen, einem RS-Schriftzug und einem „Made in Zuffenhausen“.

Unter Mißachtung des mitgelieferten Rezeptheftchens habe ich einen Tierleid-freien Teig gemacht und fleißig gestempelt.
Der Stempel lässt sich gut wieder vom Teig lösen und leicht auswechseln.

Was das Motiv in der Mitte des „Made in Zuffenhausen“-Stempel darstellen soll, ist mir vollkommen schleierhaft, aber das mag an mir liegen.

In meinem Haushalt kann ich inzwichen die Gäste mit Porsche-Ausstechkeksen, Porsche Stempel-Keksen und Porsche-Eiswürfeln verwöhnen.
Da sollten eigentlich keine Wünsche offen bleiben, außer: „Lässt Du mich mal fahren?“
Die Antwort ist liegt auf der Hand.

Die Porsche-WG

Bisher gibt es nur einen Ort in meinem Haus,  an dem sich Porsche-Accessoires finden.
Im Arbeitszimmer gibt es einen Porschekalender,
eine Zeichnung des Porschewappens, ein Bild eines 11er Scheinwerfers, das der Dr. gemacht hat und ein Carrera-RS-Modell.

Auf allen ruht mein Auge bei der Arbeit mit Wohlgefallen.
Im Sommer haben wir beim Oldtimer-Grand-Prix einen Porschebesitzer getroffen, der erzählte, dass er ein richtiges Porschezimmer hat.
Von oben bis unten voller Porschebücher, Porschebilder etc.
Das hat dem Dr. und mir gut gefallen.

Da wir neulich eine Porschefahrer-Hausgemeinschaft eröffnet haben,
haben wir beschlossen, dieser Leidenschaft mehr Raum zu geben.
Los geht es mit einer Porsche-Detail-Fotoreihe, die in den Flur kommt.
Die Fotos hat der Dr. im Frühjahr gemacht, sie müssen nur noch gerahmt werden.

Wenn wir jemals reich sind, wollen wir eine riiiiiesige Garage.
Mit toller Porschesammlung drin, und mit einer Couch.
🙂

Fremde Federn

Ich habe mich heute mit fremden Federn geschmückt.
Genauer gesagt, mit dem Überholprestige eines Panamera.
Neeeeein! Ich war natürlich nicht mit dem 11er unterwegs!!

Mein Kombi ist ein Wölflein im Schafspelz. Er hat zwar etwas über 200 PS, aber für einen C-Klasse-Kombi macht eben niemand Platz.
Ganz im Gegenteil. Ich fuhr auf der A1 Richtung Süden und quälte mich hinter holländischen Wohnmobilen, die mit gefühlt 15 kmh am Berg Lkws überholten.

Es war trotz Klimaanlage heiß und ich war in den letzten Tagen zu viel auf den Autobahnen  unterwegs.
Ich wollte ankommen. In der Kühle, am See.

Von hinten kam, gut wahrnehmbar mit Porschewappen, ein Panamera aus dem hohen Norden angezischt.
Super, dachte ich, dranhängen und durch.
Und genau das hat geklappt.

Nicht auf Dauer, dafür hat mein Motor dann doch nicht genügend Power, aber zumindest für die letzen Berge auf meiner Strecke.
Eigendlich mag ich diesen Porsche nicht, aber heute war ich ihm ausgesprochen dankbar.

Mein eigener fehlt mir sehr. Leider hatte ich so viel Plunder mitzuschleppen, dass er in der Garage bleiben musste.
Morgen und übermorgen bekomme ich aber zwei Porsches zu Besuch, die mir die Zeit bis zum Wiedersehen verkürzen werden.

Oder auch mein Herz noch schwerer werden lassen, wer weiß…
Wenn ich an ihn denke, habe ich so ein Ziehen in der Brust,
Diagnose: Sehnsucht.