Die Hinfahrt fing so gut an.
Kaum war ich in der Eifel von der Autobahn runter, kam mir auch schon eine Gruppe roter Porsches aus verschiedenen Jahrzehnten entgegen, mein Herz tat einen Vorfreudehüpfer.
Kurz darauf sah ich ihn.
Er stand auf einem gut einsehbaren Rastplatz direkt an der Straße.
Sein Porsche und sein Beifahrer warteten auf ihn, während er sich, seinen Penis in der Hand, zwei Meter neben einem der dort aufgestellten Tische, seines Frühstückkaffees entledigte.
Er war im prostataanfälligen Alter, aber sowas will nun wirklich niemand sehen.
Es gibt so viele Waldwege in der Eifel, auf denen er das hätte diskreter erledigen können.
Eine Schande für die Porschefahrer-Nation.
Am Ring angekommen, entdeckte ich das Auto, in dem ich von meiner Mutter zum Kindergarten gefahren wurde:
kurzes Schwelgen in Erinnerungen und dann die klägliche Einsicht, dass ich offenbar alt bin, wenn die Fahrzeuge meiner Jugend auf Oldtimer-Treffen ausgestellt werden.
Alte Fahrzeuge sind begehrt, alte Menschen eher nicht.
Wir halten uns leider nicht so gut und die Ersatzteilbeschaffung verläuft auch nicht immer einfach…
Utes Idol riss mich aus meiner Geronto-Depression:
Ute selbst war busy, aber Herr Walker lief mir vor die Kamera.
Mein Targa-Bekannter war auch am Ring und wir bummelten ein fröhliches Stündchen über das Gelände.
Da würde ich sogar die Möpse drin transportieren können, wunderschöner früher Kombi.
Zu verkaufen.
Praktisch für die harten Eifel-Winter.
Ja liebe Anne…du warst halt leider zu früh wieder fort. Und wenn dir Magnus Walker beim OGP schon vor die Fotolinse läuft…hättest du ihm doch auch ‚Hi‘ sagen und mit ihm über ‚Porsches‘ reden können. Er ist wirklich ein super Typ, der sich stets Zeit für einen Plausch, Autogramme oder Fan-Fotos, nimmt. Na, viell. beim nächsten Mal….oder Anne?
Nee, ich bin zu schüchtern… 🙂
Nee….bestimmt nicht!
Doch. Isso 🙂
Na ja…wenn du wirklich meinst ( glaub ich zwar nicht, wenn ich manchmal nach deinen ‚Blog-Überschriften‘ hier gehe….) Du kannst ja diesbzgl. noch an dir arbeiten, was das Thema ‚Schüchternheit‘ anbelangt 😉
Die Überschrift entspricht nur den Tatsachen… 🙂
Nun ja, da war ich auch. Am Sonntag, denn Petrus hatte am Samstag sämtlich Schleusen geöffnet, die er so zur Verfügung hatte. Das dollste Rennen war für mich die Hatz der alten Formel 1 Kisten. Da gabs einen wundervollen Sound. Auch die alten Sportwagen (Porsche, Lola usw.) waren ein Augen- und Gehörschmauß In deinem Bilderreigen erkannte ich einen Volvo und VW Variant.. Vielleicht komme ich nächsten Jahr wieder. Zuvor gibt es aber noch die Bosch Historic am Hockenheim-Ring zu besuchen.
Salut
Helmut
Hallo Helmut 🙂
Der Sound war satt, stimmt!
Viel Spaß in Hockenheim,
Anne