Coming of Age

Jeden Morgen, früh, es war noch dunkel, saßen sie zusammen am Frühstückstisch.
Ich lief mit den Hunden auf der Pipirunde an ihrem Haus vorbei, und sie saßen dort zusammen.
Ich im Dunklen, die beiden im Licht.
Ich alleine, das Paar in Zweisamkeit.

Oft wäre ich am liebsten über ihrem Jägerzaun weinend zusammengebrochen.
Ich fühlte mich so alleine und hoffnungslos.
Aber irgendwie lässt Frau sich dann doch nicht in den Vorgarten anderer Leute fallen.

Stattdessen geht man weiter.
Jeden gottverdammten Morgen.
Und irgendwann wird es Frühling, die Tage werden länger und es wird früher hell.
Im Esszimemmer der beiden brennt kein Licht mehr, und stoisch dreht man weiter seine Runde.

Nun ist es wieder Winter und die beiden frühstücken wieder.
Aber ich kann ganz entspannt an ihnen vorbei gehen.
Letzten Sonntag war ich bei einer Veranstaltung, in deren Verlauf die Teilnehmenden aufgefordert wurden, eine Partnerübung zu machen.

Als die Leiterin mich ansprach, hörte ich mich sagen:
„Ich mag im Moment keinen Partner haben.“
Mich das sagen zu hören, hat mich ausgesprochen überrascht.
Und erfreut.

War ich das?
Hab ich das tatsächlich gesagt?
Ja.
Und ich habe es sogar ernst gemeint.
Ich war mir selbst genug.

Wow.
Vielleicht werde ich jetzt, wer ich bin.
Eine Frau, die glücklich ist, mit ihren liebevollen Hunden ein freies Leben zu führen.
Ein Rudel Möpse und ein Porsche, verschroben, wirre Haare, wilder Blick…

Ach, und der Kalender?
Der darf nicht mehr mitspielen.

Auto-Tourette

Das Thema Porsche-Adventskalender ist heute schnell abgehandelt.
Im Kästchen Nr. 5 war genauso ein Pappteil, wie in Kästchen Nummer vier.
Unglaublich einfallsreich vom Hersteller!

Ich war heute viele Stunden auf deutschen Straßen unterwegs.
Im Radio kam laufend die Nachricht, man denke über die Streichung der Pendlerpauschale nach, und wolle die Benzinpreise tüchtig erhöhen, um die Klimaziele zu erreichen.

Auf einmal haben alle Klimaziele, am liebsten, wenn es nur die anderen etwas kostet.
Als ich fassungslos auf das Fahrzeug vor mir blickte, hatte ich eine großartige Idee, wie man den Schadstoffausstoß drastisch reduzieren könnte.
Erstmal die Hürden hoch, für den Führerschein!

Runter von den Straßen mit den ganzen Verhaltensauffälligen!
Der Halter des Fahrzeugs vor mir hatte neben Mittelfingerbildchen und der netten Nachricht „Eat Shit“ gleich mehrfach „Fuck you“ und  „Fuck everybody“ auf sein Auto geklebt.


Eine rollende Diagnose würde eine Kollegin von mir sagen…

Porsche-Adventskalender, das Sinnbild für mein Liebesleben

Heute Morgen dachte ich kurz an den Kalender, aber habe das Öffnen des 3. Kästchens verschoben.
Ich war einfach noch nicht wach genug, für eine neue Frustration.
Die Kühnheit des Nachmittags ließ mich beherzt  zum Kalender greifen.


Und auf einmal hatte mein Leben wieder einen Sinn!
Ich habe in Typenschild für das Plastikteil von Tag 1 bekommen.
Wollte ich immer schon haben.
(Herr Lewandowski musste mir erklären, was das für ein flimsiger kleiner Aufkelber ist).

Porsche beschreitet einen äußerst buddhistischen Weg mit dem Kalender.
Mit ihm lerne ich, aller Gier, allen Wünschen zu entsagen.
Schluss mit der Anhaftung!
Zur Erleuchtung durch 24 tägiges Frustrations-Toleranz-Training.

Irgendwie ist der Kalender auch ein schönes Symbol für mein Liebesleben.
Wenn man es nicht selber erlebt, kann man sich nicht vorstellen, wie kacke es ist.
(Kleines, bitteres, hysterisches Lachen.)

Der arme Erik macht sich schon langsam Sorgen, ob sein Geschenk ein Fehlgriff war.
Auf gar keinen Fall!!!

Es wäre durchaus möglich gewesen, einem Porschefan jeden Tag eine wirkliche Freude zu bereiten.
Porsche wollte das nur nicht.
Dieser Kalender ist echt macan (hier bitte Kotz-Emoji vorstellen).
Schämt Euch, Porsche!

Aber vielleicht gilt ja die Regel: Pech mit dem Kalender, Glück in der Liebe?
Die Hoffnung stirbt mal wieder hart…

Porsche Adventskalender Unboxing eines Männerspielzeugs

Eigentlich wollte ich mich im heutigen Blogbeitrag über Jeep-Käufer, die nie ins Gelände fahren, auslassen.
Aber es ist der erste Advent und das Thema ist so unbesinnlich.
Außerdem war heute der Tag, an dem ich das Geburtstagsgeschenk von meinem Freund Erik endlich benutzen durfe, ich hatte den Porsche-Adventskalender bekommen.


Auf der Packung stand, es liege ein großformatiges Begleitbuch von Jürgen Lewandowski bei.
Herrn Lewandowski musste ich erst einmal nachschlagen, was aber zu 100% an mir und nicht im Geringsten an Herrn Lewandowski liegt.

Das Buch ist genauso groß, wie der Kalender.
Und mit lebensrettenden Hinweisen für Bastel-Legastheniker ausgestattet:

„Wenn Sie Hilfe mit Ihrem Adventskalender benötigen…“

Wer konnte ahnen, dass dies schon bald der Fall sein würde?
Aber erst einmal auspacken:

Innen sind lauter hübsche Boxen, die Tageszahl steht auf den Rennautos.
(Die Boxen müssen nach dem Öffnen zurück in den Kalender, sonst gibt es eine Lawine der anderen Boxen…)
Die Nunmer 1 war eine vielversprechend große Schachtel.
Direkt aufmachen!

Toooooll! Ein komisches weißes Plastikteil.
Herr Lewandowski informiert:
„In der ersten Box finden Sie die Kunststoffbasis für Ihr zukünftiges Porsche-Diorama“

Diorama?
Mit Dior wird es vermutlich nichts zu tun haben.
Das Internet wusste Rat.
Es handelt sich bei einem Diorama um diese Plastikkästen, in denen Modellautos vor Staub geschützt parken.

Mir schwant Fürchterliches.
Ich bin allergisch gegen Basteln. (Gegen Kegeln auch…)
Ich finde Modellbau ungefähr so reizvoll wie Magen-Darminfekte.
Und statt jeden Tag eine fertige Porsche-Devotionalie aus dem Kästchen zu klauben, muss ich jetzt jeden Tag an meinem Diorama rummachen.

Für viele Männer bestimmt ein Traum, aber ich steh auch nicht auf Gridgirls…
Dieser Kalender ist, wenn man Modellbau nicht mag, eher etwas für Masochistinnen.

Hoffentlich findet sich alle paar Tage ein Mann, der gerne bastelt, der kann dann die Teile für mich ineinander fummeln.
Wenn mein Diorama am 24. fertig ist, kommt es ins Regal in meinem Arbeitszimmer.
Da parken schon die Dioramen (ja, den Plural kann ich jetzt auch!), die am Stück in mein Leben kamen.

Anne im Advents-Konstruktions-Stress.
Dabei hatte mein neues Lebensjahr so vielversprechend begonnen.
Für einen kurzen Moment dachte ich, ich bekomme endlich das Pferd zum Geburtstag, dass ich mir seit 42 Jahren wünsche…

Aber das ist wieder einen ganz andere Gesichte, die dazu führte, dass ich an meinem Geburtstag, nur im Bademantel bekleidet, bei Dunkelheit durch die Felder der kalten Eifel eilte, um ein Pony einzufangen…