Hätte man mich noch vor wenigen Jahren nach einer Autozeitung gefragt, wäre mir nur das ADAC-Blatt eingefallen…
Inzwischen lese ich sie und freue mich immer, wenn ich irgendwo warten muss und dort eine liegt.
Obwohl sie sich mit meinem Lieblingsfetisch beschäftigen, mag ich die deutschen Automagazine nicht sonderlich.
Sie sind reichlich dröge und nicht selten überaus unwitzig. Mein Lieblingsbespiel ist die Überschrift „Vati wünscht sich Ladedruck, Mutti wünscht sich Laderaum“ oder so ähnlich, die mich letztes Jahr sehr erzürnt hat.
Diesem Käseblatt für Motorsport habe ich einen Leserbrief geschrieben. Als Leserin möchte ich so etwas nicht sehen. Ebenso wenig wie Bannerwerbung vom Escortservice auf den Seiten meines Lieblings-Porscheforums. (Dies ist einer der Gründe, warum ich ein einges Blog habe, my rules !) Von den Werbungseinkäufern des Forums unbemerkt, ist hierbei die Botschaft: „Und wenn Du selbst trotz Porsche keine Frau kriegst, kauf Dir eine!“
Ich schweife ab…
Zurück zur Kernaussage: die deutschen Motor-Blätter haben noch jede Menge Raum nach oben. Wie es geht, zeigen zum Beispiel die englischen Kollegen, doch dazu ein andermal mehr…
Mutti steigt jetzt erst einmal in ihr Fahrzeug mit ordentlich Ladedruck und überholt ein paar Vatis 😉