Schützen-Porsche

Es hat alles so erfreulich angefangen.
Trotz der Wärme war ich tugendhaft zum Sport aufgebrochen.
Ausgesprochen glücklich fuhr ich in meinem Porsche zum Trainingsort, und dachte einmal mehr, wie großartig er sich fährt.

Bis zur Straßensperre lief alles prima.
Umleitung.
Ich folge der Beschilderung und schnell wird meine schlimme Vorahnung Gewissheit.

In meinem Trainingskaff war Schützenfest!
Überall Staus und Straßensperren.
Ich habe vor einigen Jahren hier gewohnt und kenne alle möglichen Schleichwege.

Nichts zu wollen.
Durch die engen Dorfstraßen quäle ich mich im Schrittempo.
(Nein, ich weigere mich, Schrittempo mit drei t zu schreiben. Schwachsinn!)

Dann kommt mir auch noch eine Kutsche mit Kaltblütern entgegen.
Zwischen der Kutsche und mir ca. 15 Zentimeter Platz.
Voller Panik fliegt meine Hand zum Assiknopf und macht den Porsche leiser.
Nicht auszudenken, wenn die Pferde hier durchgehen.
Mit Horrorvisionen von gegen den Porsche schrappenden Kutschenteilen vor meinem inneren Auge sitze ich entnervt mitten im Schützenwahnsinn.

Endlich sind die Pferde vorbei, da kommt der Verkehr auf einmal völlig zum Erliegen.
Keine Möglichkeit zu Wenden.
Am Horizont blockiert ein Polizist die Straße.
Um mich herum wanken Männer in häßlichen Phantasie-Uniformen mit hochroten Köpfen volltrunken durch die Hitze.

Ein Blödmann läuft in Schlangenlinien direkt auf meine Motorhaube zu.
Porsche in akuter Gefahr!!!
Ich löse den Gurt und bin kurz davor, aus dem Auto zu springen, und ihn mit einem kraftvollen Tritt zurück auf den Weg der Tugend zu befördern, da schwankt er von alleine wieder auf den Bürgersteig.

Inzwischen bin ich nicht mehr weit vom Nervenzusammenbruch entfernt.
Bei allernächster Gelegenheit wende ich den Porsche im Gewühl und verschwinde auf kürzestem Weg untrainiert aus dieser Hölle.

Das ländliche Wohnen im Rheinland mag viele Vorteile haben, aber das Sommerbrauchtum hier ist wirklich unerträglich.
Da trösten keine Touren durch Rübenfelder mit weitem Blick übern Niederrhein.
Da will Frau nur noch weg.