Im November hatte ich einen Post „Parkplatzschlampen“ genannt.
Ich wusste damals gar nicht, was mit diesem Begriff gemeinhin bezeichnet wird.
Das hat mir mein Porschefreund Jim dann allerdings erklärt…
Immer wieder landen aber Personen, ich vermute Männer, nach Eingabe dieses Begriffes hier.
Sicher sind sie sehr enttäuscht.
Hier schreibt eine Frau vergleichsweise monothematisch über das Leben als Porschebesitzerin.
Ich arbeite nicht als Prostituierte, in diesem Blog geht es auch nicht um Dienstleistungen dieser Art.
Ich hatte das Glück, studieren zu können, und muss jetzt nicht mit fiesen Männern in Wohnmobilen Sex für Geld machen.
Nein, und mein Studium habe ich auch nicht als sexhungrige Studentin, die jung war und das Geld brauchte, verdient.
Das hat mein Vater bezahlt und ich habe meine Kasse mit Jobs ohne Anfassen aufgebessert.
Meine Tante hat in der Eifel übrigens mal ihren Lieferanten für Tiefkühlkost aus dem Fahrzeug einer solchen Dame steigen sehen.
Ihr Kommentar: „Iiiiiih, da bestell ich nichts mehr! Der hat sich bestimmt hinterher nicht die Hände gewaschen.“
Hahahaha!
Umsatzschaden durch Parkplatzschlampe.
Ich geh jetzt Porschefahren.
Dazu fällt mir das Lied „Bo-Frost Mann“ von den Toten Hosen ein 😉 wobei der Plot dort etwas anders ist als bei Deiner Anverwandten 😉
Stimmt 🙂
Ganz schön potent diese Fahrer von den rollenden Tiefkühltruhen…
Selbstversuch: Suchbegriff „Parkplatzschlampen“ bei Google eingeben (vorher nicht vergessen, den Privat Modus im Browser einzuschalten – sonst führt das zu Irritationen beinder Freundin, wenn sich diese mal in den Browserverlauf auf dem ausgeliehenen iPad verirren sollte).
Deine Seite kommt schon auf der zweiten Seite an dritter Stelle 😉 und das vermutlich ganz ohne aufwändige SEO Optimierung von Andreas B. und Kollegen 😉
Oh Gott!!!
Oh nein!
Mist.
Ich will da weg!!
Es geht hier doch gar nicht um Das-verbotene-Wort!!
Seiten, deren Titel genau mit dem Suchbegriff übereinstimmen erhalten ein gutes Ranking! Also bei dem besagten Blog Eintrag als Sofort-Maßnahme das Un-Wort entfernen oder zumindest verfremden.
Hm, „Parkhauslampen“ vielleicht :-)))