Nein, der schwarze Porsche Prinz prügelt nicht.
Er wird geschlagen…
Auf der im Mai erst wegen Steinschlägen frisch lackierten Kofferraumhaube sind schon wieder viele fiese weiße Macken.
Nach so kurzer Zeit!
Da bekleckert sich unsere Automobilindustrie nicht mit Ruhm.
Wie kann man eine so empfindliche Stelle an einem Sportwagen lackieren, wenn eine Lackierung nur wenige Wochen hält?
Oder hat sich da jemand eine Gelddruckmaschine gebaut?
Mein geschickter Porschebruder hat seinen Schatz ja selbst mit Folie bezogen.
Sowas kann ich nicht.
Selbst die Bücher, die ich damals in der Schule eingebunden habe, sahen aus, wie von einer einarmigen, blinden Irren beklebt.
Mir fehlt für so etwas die Geduld.
Aber der Porsche bietet ein trauriges Bild.
Wie machen andere Fahrer das?
Überall Schweiz-Putz und vorne die Macken?
Ich bin ganz betrübt.
Gerade rollt der Boxster mit dem Dr. vor das Haus.
Als ich herausgehe, sehe ich, dass eines der Biber-Tücher vom Prinzen gerutscht ist.
Sofort wird der Doktor eingespannt, um mir zu helfen, es wieder über ihn zu breiten.
Sein frecher Kommentar: „Deine Porsche-Paranoia wird auch immer schlimmer.“
Pff!
Tja Anne da hilft nur eins. Nicht so dicht auffahren und nicht schneller als 150 km/h dann gibt es auch keine Steinschläge. Aber wofür braucht man dann einen Porsche? Lol
Stimmt, im Porsche kommt schneller als 150 schon mal vor…
Guten Abend Anne,
dann kauf Dir am Montag, beim Porschezenrum Deines Vertrauens, ganz schnell ein Car-Cover für Innen und eins für Draußen. Gibt es speziell für alle Porsche-Typen in Paßform!
Als nächstes, lass Dir Deinen schwarzen Porsche an der Front mit einer stabilen Steinschlag-Schutztfolie ( vom Fachbetrieb ) bekleben und schon bald sollte wieder etwas Entspannung in Deinem Leben Einzug halten… 😉
Beste Grüsse
Erik
Ein Mensch bekommt im Alter Falten ..und ein Auto eben Steinschläge. Dafür ist es gebaut. Ein Porsche ist ein Gebrauchsgegenstand um so schnell wie möglich von A nach B zu kommen und nicht um ihn zu verhätscheln mit Wolldeckchen und „Ohrenschützer“ für die Außenspiegel.
Was alles bei neuen noch Autos Sinn macht wandelt sich nach ein paar Jahren und aus dem Männer(stand)auto wird eine „Memme“ die nur noch krank ist und an Standschäden leidet. Also fahren und Spass haben. Für wen soll ich die Karre schonen behandeln wie ein rohes Ei ? Für die Erben oder nachfolgenden Besitzer? ; )
Für mich 🙂
Ich will nämlich noch ganz lange was von ihm haben.
Ja, so ein Ding will ich haben 🙂
Ich fürchte, die Folie hätte ich besser drauf gemacht, als er frisch lackiert war…
Ist alles Blödsinn. Die Folie sieht scheisse aus, wird mit der Sonne irgendwann verfärbt, und weil sie irgendwo endet, sieht man dann die Kanten. Stört die Harmonie des Autos. Klar, man kann die ganze Karre in ein Ganzkörperkondom packen, aber mal ehrlich – wer macht sowas ?? Oder man kann die Frontpartie polymerisieren so wie ich, dann sind die Schäden nicht so hoch, weil die Steinchen ein bisschen abgefedert werden. Und man kann vermeiden, zu dicht aufzufahren auf der Autobahn. Ganz vermeiden lassen sich die Steinschläge nicht, bei keinem Auto.