Meine Lichthupe benutze ich öfter.
Die Zeit, in der ich meine Ungeduld hinter einem zu langsamen Vordermann zügeln kann, ist in aller Regel eher kurz.
Dann rücke ich näher. Und wenn das nicht wirkt, kommt der Mittelfinger zum Einsatz.
Nein, nicht zum Vordermann. Am Hebel.
Bisher habe ich die richtige Hupe noch nie benutzt.
Heute fahre ich frohen Mutes in den Feierabend, da kommt mir auf der Landstraße ein Kleinwagen entgegen.
Auf meiner Fahrbahnseite.
Der Schwachmat hatte angesetzt, gleich eine ganze Kolonne zu überholen.
Synchron bewegen sich mein rechter Fuß und die rechte Hand nach links.
Der Fuß wechselt schwungvoll auf die Bremse und die Hand zeitgleich auf die Hupe.
Oh Gott!
Was war das denn?
„Pääääääp.“
War das meine Hupe??
Der Ärger über den Irren lenkt mich für eine Weile ab.
Auf der Autobahn zieht dann völlig unvermittelt der nächste Wahnsinnige noch kurz vor einem Lkw links rüber.
Genau vor mein sich rasch von hinten näherndes Auto.
Wieder die synchrone Bewegung.
Und wieder:
„Päääääp“.
Scheiße, denke ich. Das darf doch wohl nicht wahr sein.
Wie können die denn einem 11er eine solche Hupe einbauen?!
Alles an ihm klingt satt und kraftvoll. Der Motor ohnehin, aber auch die Türen.
Alles sehr befriedigend.
Und dann gehen die hin, und bauen so einen albernen Hupton in solch eine Sexbombe?
Warum???
Diese Hupe klingt zu hoch, zu schwächlich, zu harmlos.
Eine hupende Erektionsschwäche.
Ein Ton, wie ein feuchtwarmer, schlaffer Händedruck.
Mein Carrera ist vom Teufel bessen.
Gibt es eine Rettung?
Kann man Hupen tunen?
Hiiiiilfeeeeee!
Hallo Anne, ich meine trotz meines Namens nicht meine Mutter (!), sondern diese engagierte Porsche-Bloggerin. 😉
Also dieses „Quäck“ statt eines potenten „MÖÖÖPP“ ist ein altes Porsche Problem, dass schon bei den „alten“ Luftgekühlten aufgetaucht ist.
Der 911 verfügt über zwei (!) lautgebende „Kugeln“ sogenannten Hörner die unter dem vorderen Schurz (Stoßstange) hängen. Da besonders in diesem Bereich doch häufig Feuchtigkeit vorkommt, ist es mit dem Kontaktvermögen leider oft nicht weit her, was zur Folge hat, dass nur noch eine Lautkugel funktionsfähig ist.
Wenn also nur noch ein „Quääk“ ertönt, kann manN in aller Regel davon ausgehen, dass die Leistungsfähigkeit der Hupe des so potenten Porsches quasi kastriert wurde.
Falls du noch Garantie hast, sollte das hupenmäßige Erektionsproblem durch einen kurzen Besuch im PZ auch ohne Zugabe von externen Potenzmitteln (z.B. große Reparaturrechnung oder den Einbau einer viagramäßigen Dreiklang-Pressluftfanfare) sehr schnell gelöst sein.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
görüşürüz
Hakan
Hi Hakan Bey,
vielen Dank für den Hinweis und die Nachhilfe in Sachen Hupe!
Ich bin mal wieder verblüfft, was Männer für Detailwisssen haben 🙂
Muss morgen ohnehin ins PZ, da können die gleich mal nachsehen.
Mit mütterlichem Gruß 😉
Anne
😉 ich denke, dass sich dann beim nächsten weiblichen Betätigen des Knopfes der ersehnte Ohrgasmus auch wieder einstellen wird. 😉
Erkan/Hakan
Wollen wirs hoffen 😉
Moin moin die Dame,
der Doktor (ja, der) hatte mir den Besuch Deines Blogs verschrieben, auch wenn ich – zumindest automobiltechnisch – eher von der langsamen Fraktion bin.
Falls das PZ keine blauen Pillen für das klägliche Hüplein bereit halten sollte, dann kann ich – ganz „old school“ eine mobile Zusatzhupe empfehlen. Kleine Demo gefällig? http://www.youtube.com/watch?v=Blto8lfKJuE
Tom
Guten Morgen und herzlich willkommen,
das PZ hat mir attestiert, die Hupe sei ok 😦
Aber das old school Modell überzeugt mich auch noch nicht zur Gänze…
Bin offenbar ein komplizierter Fall 😉
Na aber… mit dem Old-School-Modell ist die Linke Spur Deine! Allein der Schalldruck räumt dort schon auf wie ein Laubbläser…
Hahaha! So sehr ich keine unmännliche Hupe will, wäre mir diese Methode dann doch zu macho…
Ich will lieber ganz viel Ladedruck als Schalldruck 🙂