RDK-Demenz

Der Porsche und ich sind guter Dinge auf Dienstreise.
Ein Jahr lang lebten meine RDK und ich in friedlicher Koexistenz.
Sie tat unauffällig Ihren Dienst und meldete: Nix.
In letzter Zeit meldet sie sich dauernd.

Mal fehlt ihr hinten links etwas Druck, dann hinten rechts oder vorn.
Ich pumpe auf, sie gibt Ruhe, ich fahre wieder, sie meldet sich wieder.
Gestern habe ich Luft nachgefüllt, an einer dieser modernen vollautomatischen Anlagen.
Diese meldete: Wunschdruck erreicht. Der RDK fehlten dennoch 0,2.

Was ist da los?!
Hattet Ihr das schon mal?
Wird die RDK mit dem Alter verwirrt, wie ein dementer Mensch?
Was kann ich ohne kostenintensiven Besuch im PZ tun?

Anekdote am Rande:
Gestern hatte ich just die schwarze Schönheit an die Luftauftankstation bugsiert, als ein Herr im offenen Audi neben mir hielt, das einzige Gerät zackzack an seinen Audi pulte und ich das Nachsehen hatte, obwohl ich vor ihm da gewesen war.
Leider konnte Vatti das Ding aber nicht richtig bedienen.

Und leider hatte die blonde Frau mit dem geileren Auto auch noch recht, dass das laute Zischen kein Anzeichen dafür ist, dass das Ventil richtig sitzt.
Ich bin also nicht allein mit meinen Druckproblemchen…

 

4 Gedanken zu „RDK-Demenz

  1. Was schreibt die Bedienungsanleitung ab wieviel Abweichung die Anzeige reagiert ? Weil der Druck sich ja beim Fahren durch Erwärmung erhöht. In dem Fall sollte es aber immer ZUVIEL anzeigen. Ansonsten neigen sich vielleicht die Batterien der Sensoren im Rad dem Ende zu. ca. 100 Euro pro Rad fallen dann an. Du hast aber echt ne Menge unnützen Zeug in dem Auto.
    Nützliche Knöpfe hingegen fehlen. Der Vorbesitzer muss ein schöner Vogel gewesen sein….

    • Waaaas?! Du hast keine RDK?!
      Das kann bei Grenzbereich-Fahrern wie uns Leben retten 😉 Jämmerliche Mageraustattung in Deinem Elfer!

      Aber danke für den Batterien-Tipp, in die Richtung hatte ich auch schon mit dem Dr. überlegt.
      400 Flocken für vier so Dinger…

  2. Bei Porsche natürlich noch ebbes teurer….muss ja jedes Rad runter-reifen ab/drauf. anlernen….in deinem lieblingsforum sprach einer von wechsel der sensoren im PZ für magere 1300.- euro…
    ich spüre das mit der luft im reifen…ich brauch da keine anzeige für 😉 hatte ich in noch keinem PKW oder Moped und lebe noch….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..