Besuch im PZ

Der Porsche und ich fahren heute an den Ort zurück, an dem wir uns das erste Mal begegnet sind, die Fahrt geht ins PZ Dortmund.

Es gibt eine Kleinigkeit einzustellen.
Die Gelegenheit nutze ich, um  meine Hupe überpfüfen zu lassen. Sie ist nicht defekt…

Der Meister bemerkt, dass eine Winzigkeit einer Türdichtung fehlt. Die Tür ist dicht, trotzdem wird angeboten, die Dichtung zu ersetzen. Ein überzeugender Service!

Als ich den Schlüssel zurück bekomme, frage ich den Meister, ob er je einen schöneren Porsche gesehen hat, er verneint charmant.

Dann kommt der Teil des Tages, vor dem ich am meisten Angst habe. Erst muss ich den heiligen Porsche im Einkaufszentrum parken. Tapfer lasse ich ihn gaaaaanz hinten auf dem Parkplatz stehen und bete, dass während meines Termins keiner neben mir parkt, und mir die Tür in die Seite haut.
Danach muss ich einen defekten Subwoofer in Dortmund City zur Reparatur bringen. Hier geht es ins Parkhaus, ein Ort voller Gefahren.

Todesmutig navigiere ich den Porsche wie ein rohes Ei durch das enge Parkhaus und finde einen wunderbaren Platz für ihn.
Gut, es ist eine entlegene Ecke, als Frau würde ich diese normalerweise meiden. Aber links und rechts kann keiner parken.

Während ich den schweren Subwoofer sehr viel weiter durch das Parkhaus schleppe, als nötig, steigt in mir ein lächerlich starkes Gefühl der Erleichterung auf.
Er steht sicher und ich kann in Ruhe meine Dinge erledigen.

Meine Porsche-Paranoia ist noch nicht wirklich abgeklugen.

Obwohl er sich auch als Alltagsfahrzeug gut macht.
Der große Sacke Katzenstreu im Kofferraum, Subwoofer in den Fußraum des Beifahrers gezirkelt, Einkäufe bis fast unters Dach gestapelt und Fahrspaß satt.

Aber die vielen Kurzstrecken, gar nicht gut…
Werde ich jemals ein wirklich entspanntes Verhältnis zu meinem geliebten Carrera entwickeln können…?

15 Gedanken zu „Besuch im PZ

  1. Das mit den Parkplätzen/-häusern um dem Porsche kenne ich nur zu gut. 😉
    Man sucht sich extra den entlegensten Parkplatz aus den man finden kann. Fährt beim Parkhaus extra aufs Dach oder gaaaanz tief runter in den Keller. Rechts und links neben einem gefühlte 100 Plätze frei. Wenn man dann wiederkommt, stehen neben einem rechts und links natürlich zwei Knallköppe. Und nein, nicht einen Platz freigehalten, sondern direkt dran. Manche Phänomene sollte man echt mal wissenschaftlich untersuchen lassen…

  2. Merhaba, liebe Anne , nein nicht Mutter, 😉
    und was ist nun das Ergebnis bezüglich der Potenzstörung unter dem Schurz frontseitig?

    Merakliyim!

    çok selamlar!
    Erkan

    • Merhaba Erkan,
      laut Porschezentrum ist alles mit der Hupe so, wie es sein sollte. Offenbar baut man den flotten 11ern serienmäßig wenig potente Hupen ein.
      Tja, so kann man als Frau reinfallen… 😉
      Ich liebe ihn trotzdem…
      Viele Grüße zurück
      Anne

  3. liebe anne,

    machsch du mal gugg hier
    http://www.pff.de/porsche/board104-porsche-modelle/board2-porsche-911/porsche-997/2719669-hupe-signalhorn-qu-kt-beim-porsche-997/

    ja porsche scheint doch „a man´s world“ zu sein.
    da sagt der freundliche mann im PZ zur hübschen frau „das gehört so“,
    und die gute, liebe frau sagt mit augenaufschlag „na gut“.

    nimm mal im PFF Kontakt mit 996-Frank auf ;O)
    der wird dir bestätigen, dass da zwei, ein hoch-und ein tieftöner seinen dienst verrichten.
    und beachte auch die meldungen…wurde im rahmen der garantie erledigt.
    schade, dass ich dir heute eine illussion rauben musste – tut mir leid :o(

    • Danke für den Tipp. Aber bei mir tüten beide… die verbauen halt wirklich schlappe Tröten.
      Und ja laut thread nicht nur bei mir.

      Und keine Sorge: ich bin der Schrecken meines PZ, von gut und lieb kann nicht die Rede sein… 😉

    • Gerade als nicht Porsche Fahrer ist es sehr erbaulich und erstaunlich zu welchen Aktivitäten eine impotente Hupe die Gemeine motiviert. Immerhin kann ich jetzt auf meine verschreibungspflichtige Dosis „Daily Soap“ verzichten und gehe ein bisschen Forum lesen. In mir keimt schon die Idee, fett ins Porsche Hupen tuning Geschäft ein zu steigen, mit einem mächtigen Horn unter der Haube ist der Seelenfriede sicherlich wieder greifbar näher gerückt.
      AMG baut nur tolle Motoren mit Sitzen, Lenker und Blech drum rum. Des Pudels Kern und beschwerdefreies, minimalistisches Genießen ist da angesagt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..