Katzenjammer

Da mein Porsche die Garage okupiert, hatte ich der C-Klasse ein Carport bauen lassen.
Leider wird dieses nicht nur vom Auto genutzt, sondern auch von den Katzen der Nachbarn.
Diese finden es toll, auf dem Auto unter dem Carport zu sitzen.

Leider laufen sie dabei mit dreckigen Pfoten über den Lack, und beim Herunterklettern hinterlassen sie auch Kratzspuren.
Was tun?
Im Internet finden sich keine wirklich funktionierenden Vorschläge.
(Alle irgendwie auf Luftgewehr-Niveau).

Ich kann nicht dauernd ein Carcover drüber und wieder herunter pulen.
Aber dabei zuzusehen, wie der Wert des Lackes rapide abnimmt, ist auch keine gute Lösung.
Hat jemand eine Idee für die ratlose Anne?

12 Gedanken zu „Katzenjammer

  1. Tigerurin….schwer zu bekommen aber hilfreich 😉 vielleicht ginge auch mein morgenurin nach einer jack daniels nacht….ich würde versuchen das problem auf die nacharn zu verlagern

    • Die Nachbarn nehmen sich der Problematik nicht an, nach dem Motto, wir können die Tiere ja nicht einsperren.

      Da beiße ich auf Granit.
      Von daher fang bitte an, Deinen Morgenurin in Flaschen abzufüllen und zur Post zu geben! 🙂

  2. Hallo Anne,

    dann musst Du eben auf ein „geschlossenes Carport“ umrüsten:
    Vorne Geschlossen, seitlich Holzgitter (für gute Belüftung und Helligkeit) und hinten ein Tor
    ( fernbedient?) wie Deine Garage bzw etwas das zu Deinem Haus passt.

    Nur mal so…

    Beste Grüsse
    Arne

    • Danke für den Tipp Arne!
      Sicher die beste Lösung,
      aber ich fürchte, dass hätte baurechtliche Konsequenzen, da Carports offen sein müssen.

      Von den Kosten mal ganz abgesehen…
      Seufzenden Gruß zurück
      Anne

  3. Hi Anne,

    1.) Vorschlag………kauf dir einen scharfen Hund und schaff ihn ein nettes Plätzchen neben dem Benz.

    2.) Vorschlag………massakriere eine Katze und hänge sie als Warnung für die anderen auf 🙂

    nein mal im Ernst……… hol dir die Kohle von den Nachbarn

    • Hi Stefan,
      von der Sache her völlig zutreffend, aber das gibt Äääärger….

      Ich hoffe immer noch, dass jemand eine gute Idee hat, ohne Hund, Waffen, Baurechtsverletzungen, Nachbar-Drama…

      • Ich hatte das Problem mit einem Marder, der, nachdem mein Porsche in eine neue Tiefgarage einzog, auf dem Verdeck des Wagens einzog. Geschmack hatte er, keine Frage, aber im Gegensatz zu den meisten Katzen IMMER VÖLLIG SCHLAMMIGE PFOTEN!!! Meine Lösung war das Car Cover, ich bin aber auch Wenigfahrer. Bevor ich wusste, dass es ein Marder ist (oder zumindest davon überzeugt war) und noch an eine Katze glaubte, hatte ich die Idee, dem Tier einen Karton zum Schlafen hinter das Auto zu stellen, mit einer Decke, in der Hoffnung, dass es umsiedelt. Katzen liegen gern etwas erhöht, also könnte man auch einen alten Hocker mit einem Kissen aufstellen. Ist hoffentlich nicht ganz Luftgewehrniveau und immer noch tierschutzkonformer als Eigen- oder Fremdurin.

      • Von Mardern hab ich auch schon viel gelesen.

        Heute habe ich die Katze in flagranti erwischt. Sie saß auf der höchsten Stelle, auf meinem Dach.

        Aber auf dem gesamten Wagen hatte sie sich viel Mühe mit sandigen Fußabdrücken gegeben.

        Aaaarg!

        Aus meiner Katzenhaltererfahrung weiß ich, dass es die höchste Stelle sein muss, also sollte der Stuhl vermutlich auf meinem Dach stehen, das führt leider nicht zu einer Verringerung der Absteige-Kratzer… 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..