Der Tag begann kalt, mit einem spektakulären Sonnenaufgang über dem Fluß.
Noch vor dem Frühstück waren der Dr. und ich mit dem Hund draußen.
Danach habe ich mich verkleidet und wir haben uns erst in den Boxster und dann ins Straßenkarnevalgetümmel gestürzt.
Ich war Erdbeere, der Dr. Muffel-Karnevalsverweigerer.
Als Erdbeere ist Frau hier sicher, dieser Mann ißt nur Menschen.
Immer gepflegt diese Düsseldorfer, ein aufwändiges Dusch-Kostüm auf der Kö.
Das ist nicht der echte Dr.!
Jetzt sind wir wieder zuhause.
Der Dr. ist draußen, es gibt ein Problem mit dem Boxster.
Den Winter über stand der Wagen nicht trocken genug.
Nun ist der Innenraum feucht.
In der warmen Sonne hat man Aquariumsgefühle.
Das Kondenswasser macht alle Scheiben undurchsichtig und der Innenraum hat ein Geruchsproblem.
Leider riecht der Boxster nicht nach Erdbeere… Erbrochenes trifft es schon eher.
Leider ziemlich genau.
Trotz intensiver Fahndung ist es dem Dr. nicht gelungen, die Geruchsquelle ausfindig zu machen.
Und nein, keiner von uns war karnevalstechnisch so betrunken, dass er sich in den Porsche übergeben musste.
Wenn jemand eine gute Idee hat, wie man Boxsters flott trocken und wohlriechend bekommt, freue ich mich über einen Kommentar!
Und nein Jim, anzünden kommt nicht in Frage…
So ein Boxster ist eben,wie seine Piloten,ein Mädchen. Die werden schonmal feucht….
Ein Vorgang der mir nicht unbekannt ist aus dem Leben..die wenigsten riechen dann aber nach Erbrochenem.
Haushaltstipp an dieser Stelle:
Fische riechen nicht,wenn man ihnen die Nase zuhält !
Mal eine längere Strecke mit warmer Klimaanlage fahren hilft da in der Regel (!).
Stinkt es noch immer rate ich zur Ozonbehandlung für ca. 50 Euro. Frisst angeblich alle Gerüche.
Oder Klimaanlagenhygiene,wenn der Verdampfer schimmelt….Hier wäre zu prüfen ob nach Einsatz der AC eine Pfütze unter dem Auto entsthet. Ist dem nicht so könnte der Ablauf verstopft sein und sich eben Schimmel/Gammel bilden.
Aaaaah! Auf Jim ist Verlaß!
Allerdings musste ich mich erstmal über die Gürtellinie Deiner Tipps ackern, aber dann kamen die hilfreichen Ansätze.
Diese Ozongeschichte hat der Dr. schon mit seinem Alltagsauto durch, ich habe nicht den Eindruck, dass Ozon Autos gut riechen lässt. (Obwohl der Wagen tatsächlich nicht nach Erbrochenem riecht, das tat er vor dem Ozon allerdings auch nicht….).
Die Teppiche hinter den Sitzen sind ordentlich nass, vermutlich müsste er einmal bis Marokko und zurück fahren.
Das Klima dort wär dann vermutlich auch hilfreich.
Ich leite unsere Ergüsse mal an ihn weiter!
Gibt auch so Entfeuchtungssäckchen zudem noch Tageszeitung auf die Teppiche,,,,,oder hat er gar Orientteppiche ausgelegt ?
Nee, das ist die ganz normale Porscheauslegeware 🙂
Unsere Tageszeitung kommt als E-paper, aber ich kann gerne mal das Tablet in den Boxster legen xD
So nass wie der Boxster ist, brauchen wir da eher nen Sack, als ein Säckchen…