Mein Bielefelder Freund war zu Besuch, und wollte mal im Porsche mitfahren.
Vorher hatte er im Garten gearbeitet, und stand schweißüberströmt fröhlich grinsend bereit, um in den schwarzen Prinzen zu steigen.
Empört sage ich, dass er so nicht auf den Sitz darf.
Er erklärt, dass er sich zum Schutz einen Pullover überlegen würde.
Als er dann versucht, seine 1.90 Meter auf den Beifahrersitz zu falten, verrutscht der Pullover und er will sich mit nassem Hemd hinsetzen.
Vorher pfeffert er noch schwungvoll eine Getränkflasche in den Fußraum, die ich sofort wieder hoch raffe.
Später moniert er, dass meine Stimme unglaublich scharf geklungen habe und ich ihn im Befehlston beordert hätte, erst wieder den Sitzschutz-Pullover zu richten und Getränke im Porsche schon mal gar nicht denkbar seien.
Ein Alptraum!!
Ich nehme ohnehin nicht übermäßig gerne Leute mit.
Wenn die dann auch noch am Leder fummeln, und womöglich dreckige Schuhe haben, schwitzen und Getränke in meinem Auto auslaufen lassen, ist die Grenze meiner Nervenkraft in Überlichtgeschwindigkeit überschritten.
Nachdem ich ihn ausreichend eingeschüchtert habe, fahren wir los.
Er sagt, dass ihn eine wohliger Schauer durchlaufe, wenn ich Gas gäbe.
Jeder, der Porsche fährt, weiß genau, was er meint… 🙂
Mann Mann………sowas muss man als mitfahrender Porschisti doch wissen.Mit nem schwizigen Hemd tzztztz………. am liebsten wohl noch mit nem Hamburger in der Hand und selber lenken.Ich empfehle für solche Fälle immer ein paar Schutzfolien für Schuhe,son Mahlerganzkörperanzug und Handschuhe 🙂
Geniale Idee! :-)))
Och Anne, du bist aber auch streng mit den Männern! Ich krieg mich kaum ein vor Lachen, wenn ich mir vorstelle, wie dein Kumpel danach -um 10 cm verbal zusammengestaucht- im Sitz lümmelt.
Nene, Frauen dürfen auf meinen canberra weißen Ledersitzen sogar oben ohne und schwitzend mitfahren! Denn mein Leder stammt von echten Tieren, die auch geschwitzt haben und sogar Fettdrüsen hatten, damit die Haut nicht rissig wurde. Deshalb sieht mein Leder auch noch so aus, wie am 1. Tag. Gereinigt wird es mit Spucke, was dunkle Verfärbungen sofort löst. Und danach kommt ein billiges lanolinhaltiges Wässerle drauf, nur Not würde ich auch Sonnencreme nehmen. Trockenheit ist nämlich das größte Gift für Leder.
Wenn du allerdings Wildledersitze oder welche mit Alcantarabezug hast, dann hätte ich wohl auch so ähnlich reagiert. Aber deine sind doch rehbraun glatt, oder? Und die Qualität bei Porsche dürfte eher noch besser, als bei meiner Marke sein.
Ui Willi, weißes Leder. Sexy!! 🙂
Oben ohne darf bei mir keiner, das gute teddyfarbene (nicht die Original Porsche-Bezeichnung für die Farbe…) Leder ist ebenso heilig, wie der Rest des Fahrzeugs!
Das Leder ist aber auch gar nicht von irgendeinem schwitzenden Tier. Sondern von einer sehr glücklichen Rinderherde. Die ein langes, schönes Leben hatte und in biblischem Alter abends eingeschlafen und schmerzlos sowie schnell im Schlaf gestorben ist.
Ich bin doch Vegetarier…
Man sieht förmlich noch das Grinsen der Kuh kurz vorm abtreten auf deinen Rückenlehnen 😉
Es ist ein glückliches, entspanntes Lächeln…! 🙂
Oh ja, immer wieder gerne genommen, diese nachlässig-rücksichtslosen
Mitfahrer 😉
Herrlich, wenn die unkoordinierten Waldbrandaustreter schon beim Einsteigen
zuerst die Türverkleidung, dann den Schweller und schlußendlich noch
die untere Ecke des Sitzes verschönern. Dann noch die Tür zuschlagen bei
runtergelassener Seitenscheibe, als sei´s ein Tresor, auuutsch. Da poppen
dann Bilder in meinem Kopf auf, wie so ein unverschämt gutaussehender
Jean Connery elegant-lächelnd den Schleudersitzknopf im Aston Martin drückt.
Aber man hält stattdessen den Mund und erträgt es still leidend.
Ahhhh, genau! Die eingesaute Türverkleidung…
Stimmt, die Tür hat mein Besuch an der Scheibe zugeschlagen, das tut richtig weh 😦
Was, das kann Mann still leidend ertragen?
Ich kann da nicht schweigen!
Der Prinz muss geschützt werden!