Party-time

Die Vorbereitungen zu einer gelungenen Party-Teilnahme sind aufwändig.
Zuerst muss man den Nachmittag beim Friseur verbringen.
Dazu wird selbstverständlich nicht der Porsche benutzt!

a) Kurzstrecke: muss vermieden werden.
b) Parken in der engen Altstadt: schon der Gedanke löst eine Vandalismus-Angst-Panikattacke aus.

Danach: Schöne Haare, Rest überholungsbedürftig.

Daher: C-Klasse parken, Entscheidung fällen, welches Kleid es wird, BH-wählen, um Dekoltee angemessen zu inszenieren, Nylons anfummeln, Schuhe finden, die zum Kleid funktionieren und das Porschefahren ermöglichen, aus leicht erschöpfter Blondine verruchte Schönheit schminken, wünschen man sei ein Mann und müsste nur kurz duschen, verrutschende Nylons richten und wünschen man sei ein Mann, Highheels wieder ausziehen weil der kleine Zeh weint, Nylons wieder ausziehen, Pflaster auf den kleinen Zeh, alles wieder an, Geschenk nicht vergessen, von den Nachbarn angestarrt in die Garage stöckeln, Porsche aufschließen, erschöpft reinfallen.

Dann Musikoptimierung auf der Fahrt, bescheuert glücklich sein, weil gleich Party bei den Jungs ist und man einen Porsche hat und das Leben einfach super ist (Endorphin-overkill durch Porschefahren, wer kennt das nicht…?).

Ca. 17 Stunden an einem Samstagabend in der Wuppertaler Innenstadt einen absolut sicheren Parkplatz für die schwarze Schönheit suchen, absurd weit laufen, die Füße bringen einen fast um, wünschen man wär ein Mann, aus dem Aufzug steigen, die Komplimente der Jungs entgegen nehmen, froh sein, dass man eine Frau ist, die Party kann anfangen!

6 Gedanken zu „Party-time

  1. Jammer jammer …. wären dir die 3 K`s – Küche, Kinder, Kirche (+Bett) lieber ?
    Wenn man als Frau halbwegs gut aussieht hat man es doch im Leben leichter als jeder Mann. ; )

    • Klar Roy, das Leben einer Frau ist ein einziges Zuckerschlecken, uns fällt alles in den Schoß, deshalb verdienen wir im Schnitt ja auch ein Drittel-einViertel weniger als die Männer für denselben Job…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..